https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/arbeitsmarkt-bahn-will-19-000-neue-mitarbeiter-einstellen-15420883.html

Arbeitsmarkt : Bahn will 19.000 Mitarbeiter einstellen

  • Aktualisiert am

Ein ICE 4 hält an einem Bahnhof. Bild: Helmut Fricke

Das Logistikunternehmen plant dieses Jahr, fast 20.000 Stellen anzubieten. Gesucht werden unter anderem rund 1000 Lokführer und Lokführer-Lehrlinge.

          1 Min.

          Die Deutsche Bahn will einem Zeitungsbericht zufolge in diesem Jahr rund 19.000 neue Mitarbeiter einstellen. Darunter seien mehr als 1000 Lokführer und Lokführer-Lehrlinge, sagte der neue Personalvorstand Martin Seiler den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Darüber hinaus würden 4.000 Auszubildende und Dual Studierende gesucht.

          Die Einstellungen begründete Seiler einerseits mit dem Wachstum und digitalen Ausbau des Unternehmens. Zudem gingen viele Kollegen in den kommenden Jahren in Ruhestand. Derzeit beschäftigt die Bahn demnach weltweit mehr als 320.000 Mitarbeiter, davon knapp 200.000 in Deutschland.

          In den vergangenen fünf Jahren stellte sie 60.000 Mitarbeiter neu ein und erneuerte damit rund ein Drittel ihrer Belegschaft in Deutschland.

          Weitere Themen

          Kanzler des Streits

          Olaf Scholz und die AfD : Kanzler des Streits

          Mit einer Politik des Respekts wollte Olaf Scholz die AfD kleinmachen. Jetzt sind die Extremisten in den Umfragen so stark wie selten zuvor. Wie konnte es so weit kommen?

          Topmeldungen

          Olaf Scholz auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Union in der Republik Moldau, einen Tag, bevor die AfD in einer Umfrage mit seiner SPD gleichzog.

          Olaf Scholz und die AfD : Kanzler des Streits

          Mit einer Politik des Respekts wollte Olaf Scholz die AfD kleinmachen. Jetzt sind die Extremisten in den Umfragen so stark wie selten zuvor. Wie konnte es so weit kommen?
          Hans Peter Doskozil auf dem SPÖ-Parteitag am Samstag in Linz

          Österreichs Sozialdemokraten : Doskozil wird neuer SPÖ-Vorsitzender

          Die österreichischen Sozialdemokraten haben nach langem Zwist und einer Mitgliederbefragung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Hans Peter Doskozil soll die SPÖ wieder in die Regierung führen.
          Eintracht-Trainer Oliver Glasner will sich als Titelsammler verabschieden

          Glasner und die Eintracht : Frankfurter Scheidung

          Aus Oliver Glasner und Eintracht Frankfurt hätte eine langfristige Erfolgsgeschichte werden können. Doch nun steht der scheidende Coach vor dem letzten Spiel – und gibt sich versöhnlich.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.