Inflationsausgleich : Airbus zahlt 1500 Euro Krisenprämie
- -Aktualisiert am
Jeder bei Airbus - vom Azubi bis zum höheren Management - bekommt einen Krisenbonus. Hier ein Blick ins Werk Saint-Eloi im französischen Toulouse. Bild: AFP
Der Flugzeughersteller will bis Jahresende allen Mitarbeitern eine Inflationsprämie zukommen lassen. Dafür bekommt er Lob von der Gewerkschaft IG Metall. Doch diese mahnt auch: Einmalzahlungen reichen nicht.
Die Mitarbeiter von Airbus bekommen zum Jahresende eine Einmalzahlung von 1500 Euro. Der Flugzeughersteller reagiert damit auf die Vielzahl aktueller Krisen. Diese stellten auch für die Beschäftigten von Airbus „eine schwere und direkte finanzielle Belastung“ dar, heißt es in einem internen Schreiben des Airbus-Managements, das der F.A.Z. vorliegt: „Die Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit, die unser Umfeld kennzeichnen, wurden durch die Energiekrise und die Inflation noch verstärkt.“
Das Executive Committee habe sich entschieden, die Prämie zu zahlen, obwohl das Unternehmen in naher Zukunft noch einige Herausforderungen zu bewältigen habe. Airbus hatte zum Jahreswechsel 126.000 Mitarbeiter, davon etwa 43.000 in Deutschland. Die 1500 Euro bekommen alle Mitarbeiter, von Azubis und Studenten bis ins höhere Management.
Die gleiche Summe bekommen auch die Airbus-Mitarbeiter in Frankreich, Großbritannien und Spanien. In anderen Ländern werde die Sonderzahlung als Anteil vom Grundgehalt ausgezahlt, heißt es.
„Airbus geht mit gutem Beispiel voran. Die Sonderzahlung hilft den Beschäftigten, mit den stark steigenden Preisen klar zu kommen“, lobt Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. Er fordert Airbus zugleich auf, sich in den laufenden Tarifverhandlungen für eine gute Lösung einzusetzen.
Ende September hatte die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP beschlossen, eine Einmalzahlung des Arbeitgebers zum Ausgleich der Inflation bis zu einer Höhe von 3000 Euro steuerfrei zu stellen. Voraussetzung für die Steuerfreiheit ist, dass die Prämie zusätzlich zum Gehalt gezahlt wird. Eine Auszahlung ist bis Ende 2024 möglich.