Digitale Vernetzung: Das Auge ist so smart geworden
Im Jahr 2100 kommt es zu einem Unfall auf der Schnellbahnstrecke von Wiesbaden nach Frankfurt, frühmorgens an einem Donnerstag. Ein Lastwagen wird von der Bahn erfasst. Tausende Menschen können deshalb ausschlafen. Ihr Haussystem stellt den Wecker um eine Stunde nach hinten. Ansonsten verläuft der Tag normal: In Deutschland lernen sich 109.245 Personen kennen. Das sind drei Prozent mehr als am Vortag, aber 5,3 Prozent weniger als in der Vorwoche. 453.214 Personen gefällt das. Die Netzhautanzeige kommt in verbesserter Version auf den Markt. Wer durch die Fußgängerzone schlendert, sieht nun ab dreihundert Meter Entfernung Namen, Beruf und Hobbys über den Köpfen aufleuchten.