https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/umgang-mit-hongkong-wie-viel-haltung-muessen-manager-zeigen-16346490.html

Umgang mit Hongkong : Wie viel Moral braucht ein Manager?

Siemens-Chef Joe Kaeser ist für deutliche Worte bekannt. Bild: EPA

Zu politisch brisanten Themen sollen Unternehmenschefs Haltung zeigen. Doch wer sich moralisch überhöht, kann tief fallen. Am Beispiel Hongkong wird das besonders deutlich.

          3 Min.

          Eines kann man Joe Kaeser in der Regel nicht vorwerfen: Dass er sich in heiklen Fragen um eine Meinung drücken würde. Der Vorstandsvorsitzende von Siemens hat mehrfach unzweideutig zur AfD Stellung bezogen und damit teils harsche Reaktionen provoziert – bis hin zur Morddrohung. Als Person schärft Kaeser mit solchen Äußerungen sein Profil. Und er dürfte nicht zufällig zu den wenigen Dax-Chefs zählen, deren Namen den Menschen auf der Straße noch einfallen. Für Unternehmen ist es dagegen oft problematisch, wenn der Chef jenseits des Kerngeschäfts klare Kante zeigt. Spricht da noch der höchste Unternehmensrepräsentant oder handelt es sich schon um eine private Meinung? Die Grenzen sind oft fließend.

          Noch kniffliger wird es für Manager, wenn sich die Gretchenfrage im Ausland stellt: Wie halten sie es mit der Moral? Die Antwort ist simpel: Man muss sich die Moral leisten können. Es ist für Konzernbosse relativ risikolos, den Diktator eines wirtschaftlich unbedeutenden Entwicklungslandes für seine Fehltritte zu ermahnen. Geht es dagegen um die vermeintlichen Verfehlungen eines sehr wichtigen Handelspartners, wird die Sache schon deutlich komplizierter.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.