https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/tunnel-mit-unterwasser-kreisverkehr-auf-faeroeer-inseln-eroeffnet-17110570.html

Infrastruktur : Tunnel mit Unterwasser-Kreisverkehr auf Färöer-Inseln eröffnet

  • Aktualisiert am

Der unterirdische Kreisverkehr Bild: dpa

Die Faröer-Inseln haben eine neue Touristenattraktion. Ein kilometerlanger Tunnel unter der Wasseroberfläche des Nordatlantiks verbindet die Hauptstadt Tórshavn mit der Insel Eysturoy.

          1 Min.

          Auf den Färöer-Inseln ist ein mehr als zehn Kilometer langer Unterwassertunnel mit einem unterirdischen Kreisverkehr eröffnet worden. Er verbindet die Hauptstadt Tórshavn mit der Insel Eysturoy und ist seit Samstag für den Verkehr freigegeben. Er gilt als größtes Infrastrukturprojekt im Nordatlantik.

          Mit dem mautpflichtigen Tunnels verkürzt sich die Fahrzeit zwischen Tórshavn und den Orten Runavík und Strendur laut Betreibern von 64 auf 16 Minuten. Nach Klaksvík - der zweitgrößten Stadt auf den Färöern - dauert es nun 36 statt 68 Minuten.

          Für Färöer-Urlauber dürfte besonders der unterseeische Kreisel im Zentrum des Tunnelnetzes ein Erlebnis werden: Der vom färingischen Künstler Tróndur Patursson entworfene und von Architekt Eydun Eliasen umgesetzte Kreisverkehr wird dauerhaft von mehreren Farben angeleuchtet. Er besteht aus natürlichem Gestein.

          Die Färöer-Inseln mit ihren gut 50.000 Einwohnern und spektakulären Landschaften liegen im Nordatlantik etwa 500 Kilometer südöstlich von Island. Sie sind weitgehend autonom, gehören politisch aber zum Königreich Dänemark.

          Das Gestein wird von mehreren Farben angeleuchtet
          Das Gestein wird von mehreren Farben angeleuchtet : Bild: dpa

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Demonstrantin in Berlin im Zwiegespräch mit einem Polizisten

          Linksextremistin : Lina E. nach Urteil auf freiem Fuß

          Unter Auflagen durfte die verurteilte Lina E. nach dem Richterspruch nach Hause gehen. Sie muss sich nun zweimal wöchentlich bei der Polizei melden. In Bremen kam es derweil zu Ausschreitungen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.