Türkei : Dritte Brücke über Bosporus fertiggestellt
- Aktualisiert am
Getragen wird die Brücke von zwei 320 Meter hohen Pylonen. Bild: dpa
Seit 1973 verbindet eine Hängebrücke in Istanbul Europa mit Asien. 1988 folgte die zweite. Nun ist auch die dritte Brücke über den Bosporus fertig gebaut. Die ersten Autos sollen im Sommer darüber rollen.
Eine dritte Brücke, die den asiatischen und europäischen Teil der türkischen Millionenmetropole Istanbul miteinander verbindet, ist fertiggestellt. Für den Verkehr werde die Brücke jedoch erst im August eröffnet, kündigte Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan am Sonntag bei einem Besuch auf der Baustelle an. Benannt wird die Brücke nach dem osmanischen Sultan Yavuz Selim I.
Die neue Brücke hätte nach der urpsrünglichen Planung bereits im vergangenen Jahr fertig sein sollen. Sie ist Teil eines Autobahnprojektes, das eine von Edirne kommende Autobahn mit der Autobahn nach Ankara verbinden soll.
Das eigentliche Stadtgebiet von Istanbul wird dabei in großem Bogen umfahren. Die neue Hängebrücke ist achtspurig und 1,4 Kilometer lang. Außerdem gibt es zwei Trassen für Hochgeschwindigkeitszüge. Die Baukosten werden auf rund 3 Milliarden Dollar geschätzt.
Istanbul : Die dritte Brücke über den Bosporus
Der Bau liegt nördlich der „ersten“ und „zweiten“ Bosporus-Brücken und soll diese entlasten. Gegner des Projekts kritisieren dagegen, durch die mit dem Bau einhergehende Verstädterung werde der Verkehr zu- und nicht abnehmen. Umweltschützer beklagen zudem, die Zerstörung von Wäldern im Norden Istanbuls.