https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ttip-und-freihandel/britischer-aussenminister-ich-hoffe-auf-ein-jumbo-freihandelsabkommen-mit-der-tuerkei-14455791.html

Britischer Außenminister : „Ich hoffe auf ein Jumbo-Freihandelsabkommen mit der Türkei“

  • Aktualisiert am

Staatsmänner: Boris Johnson hat während seines Antrittsbesuchs in der Türkei auch Präsident Erdogan getroffen. Bild: dpa

Die Briten wollen aus der EU raus, die Türken rein. Außenminister Boris Johnson erklärt in Ankara, wie er sich das Verhältnis der beiden Länder vorstellt.

          1 Min.

          Das scheidende EU-Mitgliedsland Großbritannien strebt ein umfangreiches Freihandelsabkommen mit dem Beitrittskandidaten Türkei an. „Wir verlassen die EU, aber wir verlassen nicht Europa“, erklärte der britische Außenminister Boris Johnson an diesem Dienstag während seiner ersten Dienstreise nach Ankara.

          „Ich hoffe auf ein Jumbo-Freihandelsabkommen zwischen Großbritannien und der Türkei“, sagte der redselige Minister während einer Pressekonferenz mit seinem türkischen Kollegen Mevlüt Cavusoglu. Johnson traf auch mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan zusammen.

          Sein Besuch wurde mit Interesse verfolgt, weil Johnson zwei Monate vor seiner Ernennung zum Außenminister einen Wettbewerb eines Magazins mit einem Schmäh-Gedicht über Erdogan gewonnen hatte. Nach Johnsons Amtsantritt war aus türkischen Regierungskreisen verlautet, die vergangenen Bemerkungen des Ministers spielten keine Rolle. Allerdings würden neue Beleidigungen die Beziehungen belasten.

          Johnson erklärte nun auf die Frage eines Journalisten, das Thema sei nicht aufgekommen. Zum Auftakt seiner Reise am Montag hatte der Brite seine türkischen Wurzeln betont. Sein Urgroßvater war in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein Mitglied der Opposition im Osmanischen Reich gewesen, das während des Unabhängigkeitskriegs gelyncht wurde.

          Weitere Themen

          Erdogan trumpft auf

          FAZ Plus Artikel: Nach dem Wahlsieg : Erdogan trumpft auf

          Nach seinem Wahlsieg setzt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan weiter auf Polarisierung und eine Außenpolitik der Stärke. Die Opposition wappnet sich schon für den nächsten Kampf.

          Topmeldungen

          Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez am Montag in Madrid

          Vorgezogene Parlamentswahl : Sánchez’ gewagtes Spiel

          Schon in der Vergangenheit kämpfte sich Spaniens Ministerpräsident aus aussichtslosen Positionen zurück an die Spitze. Bei der vorgezogenen Parlamentswahl könnte es eng für ihn werden.

          Münchner Fußball-Meister : Der FC Bayern macht, was Hoeneß will

          Ein moderner Verein? Ein vereinter Verein? Ein Verein, in dem alle Seite an Seite jubeln? Die Aufnahmen der Meisterfeier verzerren die Münchner Fußball-Realität. Es ist ein anderes Bild, das bleibt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.