Im Handelskonflikt zwischen China und Amerika spielen sie eine zentrale Rolle: Prozessoren fürs Smartphone und die zugehörigen Patente. Ein Blick ins Handy.
Mehr
Von Michael Spehr
09.01.2019, 10:45 Uhr | Technik-Motor
Die Finanzchefin verhaftet, aus vielen Ländern ausgesperrt: Huawei ist mitten drin im Handelsstreit. Trotzdem läuft es prächtig: Mehr als 200 Millionen Smartphones wollen die Chinesen verkaufen. Die Erlöse steigen kräftig.
Mehr
27.12.2018, 12:06 Uhr | Wirtschaft
Gerade werden die Aufträge für den neuen Mobilfunkstandard 5G vergeben. Die Regierung in Washington möchte nicht, dass hier chinesische Anbieter zum Zuge kommen – der Präsident erwägt den nächsten Schritt.
Mehr
27.12.2018, 10:15 Uhr | Wirtschaft
Der Markt ist unüberschaubar geworden. Die Geräte ähneln sich wie ein Ei dem anderen. Im Preis und in der Funktionalität unterscheiden sie sich. Wir stellen empfehlenswerte Smartphones vor.
Mehr
Von Marco Dettweiler und Michael Spehr
13.12.2018, 13:36 Uhr | Technik-Motor
Inmitten der Affäre um seine Finanzchefin muss Huawei einen weiteren Rückschlag hinnehmen: Auch die japanische Regierung will nicht mehr mit dem chinesischen Unternehmen zusammenarbeiten.
Mehr
07.12.2018, 09:48 Uhr | Wirtschaft
Auf Ersuchen Washingtons wurde die Tochter des Huawei-Gründers verhaftet. Vordergründig geht es um die Sanktionen gegen Iran. Doch der Schritt ist auch ein harter Schlag gegen die technologische Wettbewerbsfähigkeit von Amerikas schärfstem Konkurrenten.
Mehr
Von Hendrik Ankenbrand, Schanghai
06.12.2018, 07:42 Uhr | Wirtschaft
Washington scheint bereit, den Handelsstreit mit Peking zu verschärfen. Das Handelsministerium setzt einen weiteren Tech-Konzern aus China auf eine schwarze Liste. Zudem könnten neue Strafzölle erlassen werden.
Mehr
30.10.2018, 06:00 Uhr | Wirtschaft
Chinas führender Technologiekonzern ist Pekings Hoffnung im Handelskonflikt. Seine Fähigkeiten ängstigen sogar die Amerikaner.
Mehr
Von Hendrik Ankenbrand, Schanghai
11.10.2018, 11:03 Uhr | Wirtschaft
Der chinesische Telekomkonzern hat in der westlichen Welt keinen guten Ruf und gilt als Sicherheitsrisiko. Einen entscheidenden Nachteil hat der Ausschluss von Huawei allerdings.
Mehr
Von Christoph Hein, Singapur
16.08.2018, 20:15 Uhr | Wirtschaft
Der amerikanische Halbleiterhersteller wollte für 44 Milliarden Dollar einen niederländischen Konkurrenten übernehmen. Weil der Geschäfte in China macht, musste Peking dem Deal zustimmen – was es nicht getan hat.
Mehr
Von Hendrik Ankenbrand, Schanghai
26.07.2018, 07:04 Uhr | Finanzen
Weil das chinesische Unternehmen ZTE gegen Iran- und Nordkorea-Sanktionen verstoßen haben soll, verhängte Amerika ein Embargo gegen den Konzern. Das wird nun aufgehoben – nach Zahlungen von über einer Milliarde Dollar.
Mehr
13.07.2018, 19:12 Uhr | Wirtschaft
Der Streit zwischen Amerikas Behörden und dem chinesischen Technologiekonzern ZTE scheint zu Ende. Die Reaktion an den Aktienmärkten folgt prompt.
Mehr
12.07.2018, 05:19 Uhr | Finanzen
Das Weiße Haus geht gegen einen weiteren Tech-Konzern aus China vor. Die Begründung ist brisant.
Mehr
Von Hendrik Ankenbrand, Schanghai
03.07.2018, 07:25 Uhr | Wirtschaft
Der chinesische Netzwerkausrüster ZTE wird zum Spielball im Handelsstreit zwischen Amerika und China. Der Aktienkurs fällt um weitere 24 Prozent, nachdem Amerikas Senat ein Gesetz verabschiedet, das das Ende von ZTE bedeuten würde.
Mehr
Von Hendrik Ankenbrand, Schanghai
19.06.2018, 07:43 Uhr | Finanzen
Der Präsident genehmigt Strafzölle auf Importwaren im Wert von 50 Milliarden Dollar. Ab wann die Zölle gelten, ist unklar, auch was aus dem Telekomausrüster ZTE wird. China will in gleichem Ausmaß zurückschlagen.
Mehr
Von Hendrik Ankenbrand, Schanghai
15.06.2018, 06:18 Uhr | Wirtschaft
Nach zwei Monaten wird die Aktie des chinesischen Telekomausrüsters wieder gehandelt. Dass der Kurs fällt, ist kein Wunder: Es verdichten sich Anzeichen, dass Amerikas Kongress das Unternehmen insolvent gehen sehen will.
Mehr
Von Hendrik Ankenbrand, Schanghai
13.06.2018, 06:49 Uhr | Finanzen
Donald Trump plant die Aufhebung eines Handelsbanns gegen Chinas Telekomgiganten ZTE. Senatoren beider Parteien stemmen sich dagegen. China offenbart sich hier die eigene Verwundbarkeit.
Mehr
Von Hendrik Ankenbrand, Schanghai
12.06.2018, 06:39 Uhr | Finanzen
Ein Embargo aus Washington hatte den Netzwerkhersteller in eine Existenzkrise gestürzt. Jetzt scheint eine Einigung in Sicht – inklusive einer milliardenschweren Strafe.
Mehr
07.06.2018, 15:17 Uhr | Wirtschaft
Viele europäische Firmen haben in Iran investiert. Doch Amerika droht ihnen mit Sanktionen – und die meisten geben dem Druck nach.
Mehr
Von Stefan Buchen und Rainer Hermann
30.05.2018, 06:55 Uhr | Politik
Der Telekom-Ausrüster ZTE darf sein Geschäft in den Vereinigten Staaten tatsächlich fortsetzen. Jetzt hat Donald Trump die Auflagen genannt.
Mehr
26.05.2018, 12:34 Uhr | Wirtschaft
Nach Meinung ihres Präsidenten verlieren die Vereinigten Staaten jedes Jahr hunderte Milliarden Dollar im Handel mit China. Auf Twitter zieht Trump jetzt die verbalen Daumenschrauben an.
Mehr
16.05.2018, 16:35 Uhr | Wirtschaft
Trump kommt der Volksrepublik entgegen, indem er dem chinesischen Technologiekonzern ZTE helfen will. Dabei hatte das Unternehmen gegen wichtige Regeln verstoßen.
Mehr
13.05.2018, 20:16 Uhr | Wirtschaft
Donald Trump zwingt seine europäischen Kollegen, sich mit ungelösten Problemen zu beschäftigen. Und auch in der Wirtschaft sorgen die Warnzeichen des amerikanischen Präsidenten für Unruhe.
Mehr
Von Sven Astheimer
11.05.2018, 07:14 Uhr | Aktuell
Der Smartphonehersteller ZTE ist aufgrund von amerikanischen Sanktionen in eine schwere Krise geschlittert. Ein Vorgeschmack darauf, was anderen Unternehmen durch neue Iran-Sanktionen blühen könnte.
Mehr
10.05.2018, 10:27 Uhr | Wirtschaft
Behörden, Politik und Fachleute sehen die nationale Sicherheit gefährdet und warnen vor chinesischen Netzausrüstern in Deutschland. Selbst der Verfassungsschutz ist alarmiert.
Mehr
Von Michael Ashelm und Helmut Bünder, Düsseldorf
18.04.2018, 19:46 Uhr | Wirtschaft
Die drakonische Bestrafung des chinesischen Technologieriesen fügt sich ins Bild der Amerikaner: Man kann ihnen nicht trauen. Doch hier handelt es sich um handfesten Betrug.
Mehr
Von Winand von Petersdorff
17.04.2018, 19:40 Uhr | Wirtschaft
Nach den Vereinigten Staaten führt auch Britannien die „nationale Sicherheit“ als Grund dafür an, ein Technik-Unternehmen aus China zu blocken. Darum geht es.
Mehr
Von Marcus Theurer, London
17.04.2018, 11:37 Uhr | Wirtschaft
Noch immer sind die Hintergründe des ökonomischen Aufstiegs der Volksrepublik umstritten. Amerika will China bekämpfen. Für Deutschland ist jedoch ein anderer Weg besser.
Mehr
Von Ulrich Blum und Kou Kou
16.04.2018, 20:31 Uhr | Wirtschaft
Huawei, LG und Samsung verdrängen Siemens wie Bosch im Patentwettbewerb. Die Anmeldung von Erfindungen ist jedoch nur eine Facette. Aussagekräftiger sind die erteilten Patente.
Mehr
Von Rüdiger Köhn, München
25.03.2018, 21:42 Uhr | Wirtschaft
Bisher haben die Chinesen nur kopiert. Jetzt versuchen sie es mit eigenen Innovationen. Könnte die Weltwirtschaft bald aus dem Reich der Mitte heraus regiert werden?
Mehr
Von Hendrik Ankenbrand
18.10.2017, 11:38 Uhr | Wirtschaft
Wenn der Handel in einer Aktie wegen einer „wichtigen Ankündigung“ ausgesetzt wird, heizt das die Spekulationen an. Im Falle HTC gilt eine Übernahme durch Google als ausgemacht.
Mehr
20.09.2017, 16:57 Uhr | Finanzen
Bisher haben sich chinesische Handyherrsteller auf den heimischen Markt konzentriert. Doch nun machen sie auch hier den etablierten Namen zu schaffen. Samsung und Apple müssen zittern.
Mehr
Von Jonas Jansen und Thiemo Heeg, Barcelona
02.03.2017, 21:05 Uhr | Wirtschaft
Die IFA in Berlin wird immer mehr von Smartphone-Herstellern unter Beschlag genommen. Und gerade die Chinesen zeigen, dass sie nun weltweit den Markt übernehmen wollen.
Mehr
Von Marco Dettweiler, Berlin
01.09.2016, 13:33 Uhr | Technik-Motor
Die chinesischen Marken erobern den Smartphone-Markt. Von minderwertiger Massenware redet niemand mehr. Müssen nun Samsung und Apple zittern?
Mehr
Von Michael Spehr
19.10.2015, 14:27 Uhr | Technik-Motor