Der frühere Arcandor-Chef Thomas Middelhoff sieht die Gefahr einer Beugehaft gebannt. Zuvor soll ein Gerichtsvollzieher einen Haftbefehl gegen Middelhoff beantragt haben, um ihn zur Offenlegung seiner Vermögensverhältnisse zu zwingen.
Eine Gerichtsvollzieherin soll einen Haftbefehl beantragt haben, um den ehemalige Arcandor-Chef zu einer Vermögensauskunft zu zwingen.
In der Europäischen Union (EU) gilt ab heute eine neue Verbraucherrichtlinie, die Nachhaltigkeitsbank GLS feiert ihr 40-jähriges Bestehen und aus Washington kommt der Michigan-Index zur Verbraucherstimmung.
Im Prozess gegen den ehemaligen Arcandor-Chef Thomas Middelhoff hat heute Quelle-Erbin Schickedanz ausgesagt. Dass ich Privatflüge übernehme - wie komme ich dazu?, sagt sie den Richtern.
Kanzlerin Merkel spricht mit EZB-Präsident Draghi im Bundeskanzleramt, Wirtschaftsminister Gabriel stellt einen Bericht über die Exportpolitik für konventionelle Rüstungsgüter vor und im Prozess gegen Thomas Middelhoff sind interessante Zeugen geladen.
Davon träumen viele Arbeitnehmer: Einfach über den Stau im morgendlichen Berufsverkehr hinwegfliegen. Der frühere Arcandor-Chef hatte die Chance dazu. Jetzt beschäftigen seine Flüge das Essener Landgericht.
Wegen eines Formfehlers beginnt der Prozess gegen Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff von vorne: Der Staatsanwalt rattert noch einmal die Anklage herunter, Middelhoff muss seine persönliche Erklärung wiederholen. Und zeigt sich verärgert.
In Essen steht Thomas Middelhoff als Angeklagter vor Gericht. Doch der Manager erhebt selbst schwere Vorwürfe gegen Justiz, Medien und Politik: Diese hätten nichts unversucht gelassen, um seine Reputation zu vernichten.
An diesem Dienstag beginnt der Strafprozess gegen den früheren Chef des Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor, Thomas Middelhoff. Er muss sich vor dem Essener Landgericht wegen des Vorwurfs der Untreue...
„Diese Frage beantworten wir nicht“: Im Prozess gegen die ehemalige Führung des Bankhauses Sal. Oppenheim verweigert Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff die Aussage. Der Staatsanwalt spricht von einer „Unverschämtheit“.
Die ehemalige Ikea-Managerin Eva-Lotta Sjöstedt soll die schwer angeschlagene Warenhauskette retten. Im Wiesbadener Karstadt hat ihre Visite für regelrechte Aufbruchstimmung gesorgt. Die braucht es allerdings auch.
Der Kauf von Arcandor-Anteilen hat die Kölner Privatbank Sal. Oppenheim fast in den Ruin getrieben. Vor Gericht hat nun ein prominenter Zeuge ausgesagt. Der deutsche Goldman-Sachs-Chef Dibelius schilderte, wie Milliarden-Deals zustande kommen - oder auch nicht.
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos sind ab Dienstagabend wieder glanzvolle Auftritte garantiert. Eine umfassende Bilanz fällt nüchterner aus. Unser Autor ist seit 16 Jahren dabei - und schildert seine Eindrücke.
Die Bank Sal. Oppenheim wird ihre Altlasten nicht los. Mit der Firmenerbin Sabine Rau hat eine weitere Kundin der Vermögensverwaltung eine Millionenklage auf Schadensersatz eingereicht.
Am kommenden Mittwoch sollen die Gläubiger des angeschlagenen Solarzulieferers einen gemeinsamen Vertreter benennen. Gegen den von 3W Power vorgeschlagenen Anlegeranwalt Klaus Nieding aber regt sich Widerstand.
Eva-Lotta Sjöstedt hat bei Ikea Karriere gemacht. Am Mittwoch hat der Aufsichtsrat von Karstadt sie zur neuen Chefin gekürt. Ihre Aufgabe: die Warenhauskette wieder auf Kurs zu bringen.
Der ehemalige Chef von Arcandor wohnt offiziell nicht mehr in Deutschland, sondern in Frankreich. Will er Millionenforderungen entfliehen? Sein Anwalt bestreitet das.
Der frühere Bertelsmann- und Arcandor-Chef Thomas Middelhoff ist nun ebenfalls in den Blick der Staatsanwälte geraten, die gegen frühere Top-Manager der Deutschen Bank wegen des Verdachts auf Prozessbetrug ermitteln.
Nach Informationen der F.A.Z. prüfen Strafverfolger eine Anklage gegen den ehemaligen Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff. Es sind die gleichen Staatsanwälte, die gegen frühere Top-Manager der Deutschen Bank wegen des Verdachts auf Prozessbetrug ermitteln.
Beinahe dreieinhalb Millionen Euro soll der ehemalige Manager Thomas Middelhoff zahlen - für Sonderboni, nicht genehmigte Flüge und einen Sponsoring-Vertrag. Er geht in Berufung.
Arcandor, der Handelskonzern, den Middelhoff einst führte, ging im Jahr 2009 pleite. Nun versucht sich der Manager als Investor in Fernost - mit einem chinesischen Ehepaar.
Nach der Pleite der früheren Karstadt-Muttergesellschaft Arcandor war Thomas Middelhoff gleich mit mehreren Gerichtsprozessen konfrontiert. Jetzt muss er noch mit einem strafrechtlichen Nachspiel rechnen.
Unternehmen machen gerne prominente Manager zum Chef. Das ist gefährlich. Denn die Superstar-CEOs vernachlässigen das Geschäft und investieren mies.
Es ist einer der vielschichtigsten Wirtschaftskrimis unserer Zeit: Die einstige Führungsriege der Privatbank Sal. Oppenheim steht ab Mittwoch vor dem Strafgericht. Zudem laufen etliche Zivilklagen von Prominenten.
Geschädigte Kunden von Sal. Oppenheim fühlen sich hingehalten. Nachdem die Privatbank von der Deutschen Bank übernommen wurde, verloren Anleger ihr Geld - und wurden zu Nachzahlungen aufgefordert. Nun kämpft eine Professorin für die Rechte der Geschädigten.
Alle haben gewartet. Und jetzt, knapp dreißig Jahre nach „Irre“, hat Rainald Goetz wieder einen „richtigen“ Roman geschrieben. Es ist ein kaltes, ein schreckliches Buch.
Der frühere Vorstandschef von Karstadt-Quelle hat sich schon vor Jahren mit seinem Vermögensberater zerstritten. Jetzt naht die Versöhnung: In einem ersten Schritt haben sich beide Seiten über Millionenkosten für eine Luxusjacht geeinigt.
Mick Jagger und Keith Richards standen vor exakt 50 Jahren zum ersten Mal mit den Rolling Stones auf der Bühne. Die beiden sind die erfolgreichsten Konfliktmanager der Musikindustrie. Was Unternehmenschefs vom Teamwork in der Band lernen können.
Der frühere Chef der Karstadt-Muttergesellschaft Arcandor hat beim Verkauf eines Warenhauses gepfuscht. Jetzt hat ihn ein Gericht zu Schadenersatz an den Insolvenzverwalter verpflichtet. Ob ihn das persönlich stört? Er selbst ist offenbar gut abgesichert.
Bertelsmann macht sich fit für die Börse - so wie Thomas Middelhoff es einst geplant hat. Damals wurde er dafür entmachtet. Jetzt stichelt er.
Der Rechtsstreit zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank geht weiter: Am Dienstag sagte der frühere Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff über ein Treffen mit Gerhard Schröder aus. Sein Alter fiel ihm dabei nicht auf Anhieb ein.
Die Verurteilung wegen „vorsätzlicher sittenwidriger Täuschung“ ist eine knallharte Ohrfeige für den einstigen Arcandor-Chef Middelhoff. Ein solcher Richterspruch kann für einen Geschäftsmann tödlich sein.
Der frühere Arcandor-Chef Thomas Middelhoff hat den Kapitalmarkt vorsätzlich und sittenwidrig geschädigt. Dies hat das Landgericht Essen festgestellt und ihn zu Schadenersatz verurteilt.
Lang währte der Streit zwischen dem Chefredakteur der Zeitungsgruppe Welt und dem früheren Arcandor-Chef Thomas Middelhoff. Es ging um die Informationspolitik von Arcandor. Jetzt ist klar: Middelhoff muss Schadenersatz zahlen.
Der erste Prozess gegen den einstigen Arcandor-Chef Thomas Middelhoff beginnt - verhandelt wird der größte Zusammenbruch der jüngeren deutschen Wirtschaftsgeschichte. Middelhoffs Geschäftspartner Josef Esch geht schon einmal auf Distanz.
Der in Bedrängnis geratene Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff fährt schweres Geschütz auf: Seine Anwälte werfen dem Karstadt-Insolvenzverwalter Görg Prozessbetrug vor. Derweil ermitteln Staatsanwälte gegen Middelhoff.