Der Schlafmohn hat seinen Ursprung in Europa. Schon die Menschen der Jungsteinzeit nahmen die Samen in ihren Speiseplan auf und erkannten die schmerzstillende Wirkung des Milchsafts.
Im Opioid-Verfahren hat sich der amerikanische Schmerzmittelhersteller Purdue Pharma in drei Punkten schuldig bekannt, unter anderem der Verschwörung zum Betrug. Das teilte das amerikanische Justizministerium mit.
Immer mehr Medikamente sind speziell für Kinder zugelassen. Aber auch Hausmittel haben ihre Berechtigung. Doch was sollten Eltern anwenden?
Eishockey gilt als harter Sport, der Preis für den Erfolg ist hoch. Viele Spieler können die Spätfolgen von Verletzungen nur mit starken Schmerzmitteln aushalten. Doch die NHL verharmlost das Problem.
Schmerzmittel von amerikanischen Pharma-Konzernen und anderen Konzernen sollen süchtig gemacht haben. Über 3000 Kläger machen nun Ansprüche geltend. Diese bringen die Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten.
In Westafrika berauschen sich viele Menschen illegal an Schmerzmitteln, die zum medizinischen Standard gehören. Eine strengere Kontrolle kann für Kranke schwere Konsequenzen haben.
Das häufig genutzte Schmerzmittel Paracetamol soll wieder in Frankreich hergestellt werden. Die Franzosen wollen weniger abhängig von Asien werden – und geben dafür viel Geld aus.
Wer als Sportler die Alarmsignale des Körpers ignoriert, wird mitunter als heldenhaft herausgehoben. Den Preis zahlen die meisten Eintagsheroen viel später, meist so einsam wie vergessen.
Im deutschen Amateur-Fußball gehört die regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln offenbar zum Alltag. Dies legen Zahlen einer Umfrage nahe, über die die ARD in einer Dokumentation berichtet.
Der Pharmaunternehmer Clemens Fischer peilt mit Cannabis ein Milliardengeschäft an. Von seinem aus Hanf gewonnenen Schmerzmittel verspricht er sich Wirkung innerhalb einer Minute.
Mehr Umsatz, mehr Gewinn: Bayer profitiert nicht nur von krisenbedingten Vorratskäufen bei Schmerzmitteln und Vitamintabletten. Auch in anderen Bereichen laufen die Geschäfte gut.
Gerade ältere Menschen leiden in der Corona-Krise unter der Isolation und unter Ängsten. Apothekerin Birgit Oftring und ihr Team führen viele lange Gespräche. Sorgen bereitet ihr, dass viele Kunden Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol in großen Mengen kaufen.
Verschlimmert Ibuprofen den Krankheitsverlauf des Coronavirus? Hilft Gurgeln gegen die Ansteckung? Überträgt sich das Virus über die Luft? Wahres und Halbwahres kursiert derzeit vor allem im Internet. Was stimmt?
In den Vereinigten Staaten sterben mehr Menschen an Schmerzmitteln als bei Verkehrsunfällen. Besonders dramatisch ist die Lage in New Hampshire. Spielt das bei den Wahlen Donald Trump in die Hände?
Vor seinem Tod soll der amerikanische Rapper Juice Wrld große Mengen Schmerzmittel genommen haben. Vermutlich habe er sie damit vor der Polizei verstecken wollen, die ihn am Flughafen von Chicago erwartet hatte.
Schmerzmittel vom Arbeitgeber: Jessica Bruder hat mit amerikanischen Arbeitsnomaden gelebt und weiß, woher die Wut der Abgehängten kommt.
Der Pharmaunternehmer Clemens Fischer zieht in Dänemark eine industrielle Hanfproduktion auf. Sein Ziel: Ein Top-Arzneimittel für austherapierte Schmerzpatienten.
Mit Schmerzmitteln machte die Familie Sackler weltweit Milliarden – und wurde damit auch mitverantwortlich für Amerikas Opioid-Epidemie. Das holt die vermeintlichen Wohltäter jetzt vor Gericht ein.
Viele Patienten verlassen die Apotheke ohne das Medikament, das ihnen der Arzt verordnet hat. Was bedeutet der Arzneimangel für Betriebe und Patienten?
Aus Schlafmohn werden nicht nur gefährliche Drogen gewonnen, sondern auch potente Schmerzmittel. Nun wurde sein Genom entziffert. Das könnte die Pharmazie voranbringen.
Zuletzt gab es immer mal wieder Lieferengpässe für das Schmerzmittel Ibuprofen. Jetzt fällt auch noch eines der wenigen Werke auf der Welt aus.
Viele Schmerzmittel versprechen Besserung, doch Nebenwirkungen werden oft unterschätzt. Eine neue Studie zeigt: Regelmäßige Einnahme von Ibuprofen kann den männlichen Hormonspiegel empfindlich verändern. Kann darunter gar die Zeugungsfähigkeit leiden?
Drei Monate nach dem Tod des amerikanischen Musikers steht die Ursache fest: eine versehentliche Medikamentenüberdosis. Pettys Familie veröffentlichte den Autopsiebericht, um auf ein gesellschaftliches Problem aufmerksam zu machen.
Mehrere hundert Schmerztabletten wollte eine 33 Jahre alte Frau in das Land bringen. In Großbritannien ist der Arzneistoff legal erhältlich, in Ägypten gilt der Besitz jedoch als Drogendelikt.
Eigentlich müsste heutzutage kein Patient mehr Schmerzen haben, meint der Arzt Sven Gottschling. Im Interview erklärt er, was seine Kollegen falsch machen.
Der Urenkel von Queen Elizabeth feiert seinen vierten Geburtstag, Ben Affleck will „Batman“ bleiben, und Karl Lagerfeld reist nicht ohne seine Katze – der Smalltalk.
Amerika wird von einer neuartigen Rauschgiftkrise heimgesucht. Staatsanwälte sehen Pharmafirmen als Mitschuldige und strengen jetzt Klagen an.
Der Deutsche Golfprofi Martin Kaymer kann nur unter Schmerzmitteln antreten und spielt eine schwache erste Runde. Auch für den Geheimfavoriten beginnt das Turnier mit einem Desaster.
Zwar geht die Anzahl der in Amerika verschriebenen Schmerzmittel zurück. Sie ist aber immer noch enorm hoch. Ein Problem, denn für viele sind Opioide der Einstieg in die Heroin-Sucht.
Serena Williams hat eine emotionale Botschaft an ihr ungeborenes Kind veröffentlicht, Tony Marshall hat dem Alkohol abgeschworen und Faye Dunaway war „völlig verdutzt“ – der Smalltalk.
Ein auf Opium basierendes Schmerzmittel ist für den Tod von Prince verantwortlich. Das teilte der zuständige Gerichtsmediziner mit. Tests haben bei dem Popstar eine versehentliche Überdosis festgestellt.
Bislang konnten Opiode nur aus Schlafmohn gewonnen werden. Nun soll das auch mit Hefepilzen gelungen sein. Dafür müssen diese allerdings genetisch verändert werden.
In Russland nehmen sich Krebskranke das Leben, weil sie die Schmerzen nicht mehr ertragen. Die Ärzte scheuen davor zurück, Schmerzmittel zu verschreiben – aus Angst vor Strafverfolgung.
Von Januar bis November ackert Andrea Petkovic auf Tennisplätzen rund um den Globus. Das hält kein Mensch durch, so lange fit zu sein - zumindest nicht ohne Schmerztabletten.
In Frankfurt stellt eine Firma den Cannabis-Wirkstoff für medizinische Zwecke her. In Hessen erhalten derzeit 26 Patienten Cannabis als Schmerzmittel.