Der Kurs der Gamestop-Aktie steigt zum zweiten Mal rasant. Doch was steckt eigentlich hinter dem neuen Kursanstieg?
Auf der Plattform „Onlyfans“ wird Sex als Lifestyle verkauft. Während der Pandemie stieg die Zahl der Mitglieder von sieben auf neunzig Millionen. Über die Grenzen des Legalen und Legitimen wird gestritten.
Hedgefonds, Leerverkäufe und die Aktienhandels-App Robinhood: Eine neue Börsen-Bewegung beschäftigt nun sogar die große Politik in Amerika.
Die von Schwarmanlegern ausgelösten Kursturbulenzen haben ein politisches Nachspiel in Amerika. Börsen-Fachmann Christian Kahler rät den Zockern, sich dringend ein neues Hobby zu suchen.
Was sich um Gamestop abgespielt hat, war im Grunde dieselbe alte Abzocke – auf neuem Niveau.
In dieser Woche feierte die Dating-App Bumble in New York ihr Börsendebüt. Für Cannabis-Anleger glichen die vergangenen Tage eher einer Achterbahnfahrt der Gefühle – und der Preis für Platin stieg auf ein Sechsjahreshoch.
Die Achterbahnfahrt der Gamestop-Aktie ist ein Aufstand gegen das Realitätsprinzip. Wer sich für die sozialen Kämpfe interessiert, wird Reddit weiter beobachten müssen.
Einfache Anleger halten die Börse seit Tagen in Atem. Der Wirbel um Gamestop kann die Finanzwelt zum Besseren verändern.
Es klingt so schön: Smarte Kleinanleger tricksen böse Spekulanten aus. Aber die Geschichte ist komplizierter. Und die Mächtigen sind nicht immer der Feind.
Die Trading-App Robinhood hebt ihre umstrittenen Handelseinschränkungen für spekulative Aktien wie Gamestop auf. Während sich der aufgewirbelte Staub etwas lichtet, wird ein bisher unbekannter Profiteur der Kursturbulenzen sichtbar.
Die Vorgänge rund um die Gamestop-Aktie werfen ein Schlaglicht auf kapitalmarktrechtliche Fragen, die Deutschland dringend beantworten muss. Ein Gastbeitrag.
Silber steigt deutlich im Preis. Steckt dahinter nur Spekulation, angeheizt durch rebellische Privatanleger?
Auf der Online-Plattform Reddit wird vorgeschlagen, den Silberpreis von 25 auf 1000 Dollar hochzutreiben. Tatsächlich verzeichneten Internet-Silberhändler an diesem Wochenende zum Teil Rekord-Umsätze. Doch der Silbermarkt hat seine eigenen Gesetze.
Wegen des Kaufansturms der Kleinanleger auf die Gamestop-Aktie erleidet der Großinvestor Melvin Capital Milliardenverluste. Demonstranten an der Wall Street fordern derweil eine stärkere Kontrolle von Banken und Hedgefonds.
Privatanleger treiben Aktienkurse in die Höhe und Hedgefonds fast in den Ruin. Das Gamestop-Phänomen, das viele Fachleute für einen gefährlichen Irrsinn halten, könnte sich schon bald wiederholen.
Der Handelskrieg um das Wertpapier von Gamestop zwischen Kleinanlegern und Hedgefonds lässt den eigentlichen Sinn von Aktien verblassen: Die Beteiligung an einem Unternehmen.
Vlad Tenev, Gründer der Anarcho-Anleger-App Robinhood, steht im Zentrum eines spektakulären Konflikts. Die Trumps und Elon Musk sind auf ihn aufmerksam geworden. Und dann wäre da noch ein heimlicher Strippenzieher.
Wie so oft bei Social-Media-initiierten Bewegungen ist eine illustre Allianz am Werk: selbsternannte Moralapostel, bauernschlaue Opportunisten und Event-Junkies. Das Ende ist klar.
Kleinanleger, die etwas für die Computerspielkette Gamestop übrig haben, treiben Hedgefonds in die Enge. Sollen wir da, wie ein Chefkommentator von CNN meint, gleich an Donald Trump denken?
In Amerika und auch in Deutschland wurden Geschäfte mit einigen Aktien zeitweise oder ganz ausgesetzt. Und nun?
Privatanleger sollen schuld sein an riskanten Kurswetten? Das greift zu kurz. Zu einer Wette gehören immer zwei Seiten.
Der Handel mit der Gamestop-Aktie wurde vom amerikanischen Broker Robinhood teilweise ausgesetzt und auch in Deutschland gab es Probleme. Hedgefonds handeln gegen Privatanleger. Aber was passiert mit dem Titel bei einer Insolvenz der Short-Seller?
Die Geschichte scheint schnell erzählt: Privatanleger treiben völlig irrational den Preis nach oben, indem sie den Titel wie verrückt kaufen. Auf Reddit herrscht aber ein anderes Narrativ. Dort sind die Hedgefonds schuld an dem Preisdruck.
Die Gamestop-Aktie kennt seit Tagen keinen Halt mehr. Es wetten große Investoren gegen Privatanleger. Was steckt hinter der verrückten Rally?
Nicht nur Donald Trump und seine Berater mobilisierten seit Monaten zum „Widerstand“ gegen das Wahlergebnis, sondern auch viele rechte Aktivisten. Dass die Gewalt eskalierte, verbuchen sie als Erfolg – und wollen wiederkommen.
Während der Präsidentenwahl in Amerika wird in den sozialen Medien auch über die Folgen für Aktienwerte diskutiert. Eine Überblick zeigt, welche Titel besonders im Fokus sind.
Das Streaminportal Netflix ist wegen einer Werbung zum französischen Film „Cuties“ in die Kritik geraten. Das Foto und der Trailer zum Film sexualisierten elfjährige Mädchen, heißt es.
Twitter löscht die Botschaften der „QAnon“-Bewegung. Die Verschwörungstheorie erreicht mittlerweile höchste Kreise. Was steckt dahinter?
Telegram ist unter linken und rechten Aktivisten beliebt und wird in Deutschland kaum reguliert. Russland wollte den Chatdienst verbieten – und blamierte sich. Jetzt gibt es Hinweise, dass Telegram gerade seine Haltung ändert.
Immer mehr Internetunternehmen trauen sich mittlerweile, auch den Präsidenten einzuschränken. Damit treffen sie viele treue Fans von Donald Trump.
Alexis Ohanian wurde vor allem durch die Gründung des Social-News-Aggregators „Reddit“ bekannt. Im Zuge der Black-Lives-Matter-Proteste tritt er nun aus dem Vorstand zurück - und fordert: Eine schwarze Person soll ihn ersetzen.
Unbekannte haben szenisches Material der heißersehnten Videospielfortsetzung „The Last Of Us 2“ veröffentlicht – die Gerüchteküche auf Youtube brodelt.
Donna Zuckerberg hat ein Buch über frauenhassende Männerrechtler, die sich im Internet organisieren und die Antike lieben, geschrieben. Im Interview spricht die Schwester des Facebook-Gründers über Pick-up-Artists, soziale Medien – und norwegische Massenmörder.
Immer wieder musste der Tesla-Chef Kritik für seine Äußerungen auf der Kurnachrichten-Plattform einstecken. Vor allem zwei Tweets hatten für Aufregung gesorgt. Künftig wird er sich wahrscheinlich auf Reddit zu Wort melden.
Eine Reihe von Internetseiten boten den rechten Attentätern von El Paso, Christchurch und Pittsburgh ein Forum. Ihre Propaganda ist jedoch auch in Amerika älter als das Internet.