Dass inkompetente Menschen dazu neigen, ihre eigene Kompetenz zu überschätzen, ist erwiesen. Jetzt behaupten Forscher, das könne auch positive Folgen haben: zum Beispiel in Chefetagen.
Mehr
Von Sibylle Anderl
03.08.2019, 15:40 Uhr | Feuilleton
Der ehemalige Vizepräsident Joe Biden hat seine Bewerbung für die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten angekündigt. Vielen gilt er als Favorit – nun muss er sein inhaltliches Profil schärfen.
Mehr
Von Frauke Steffens, New York
25.04.2019, 14:50 Uhr | Politik
Israel profitiert von Donald Trumps Unterstützung. Doch nach dem Massaker an amerikanischen Juden stellt sich die Frage, ob das sein sonstiges Verhalten auszugleichen vermag. Ein Gastbeitrag.
Mehr
Von James Kirchick
23.11.2018, 12:25 Uhr | Politik
Die „Alt-Right“-Bewegung ist in Amerika derzeit aus der Öffentlichkeit verschwunden. Das könnte jedoch beabsichtigt sein – und entschärft die gefährlichen Ideen der Rechten keineswegs.
Mehr
Von Oliver Kühn, Washington
02.11.2018, 21:42 Uhr | Politik
Das hat es in der NHL noch nicht gegeben. Den Montreal Canadiens gelangen gleich zwei Treffer in zwei Sekunden – damit drehten sie die Partie gegen Washington in den Schlussminuten. Derweil war ein deutscher Goalie Matchwinner für sein Team.
Mehr
02.11.2018, 10:49 Uhr | Sport
Es genügt nicht, wenn Trump nach Terrortaten ein paar Worte über Zusammenhalt verliest. Er müsste es sich auch sonst verkneifen, Gruppen gegeneinander aufzuhetzen. Doch er wird es nicht lassen – weil es funktioniert.
Mehr
Von Andreas Ross
31.10.2018, 18:08 Uhr | Politik
Donald Trump trauert in Pittsburgh um die Opfer des antisemitischen Terrors. Seine Schwerpunktsetzung im Wahlkampf ändert Amerikas Präsident dennoch nicht – es geht weiter gegen Einwanderer. Das Midterm-Briefing am Mittwoch.
Mehr
Von Frauke Steffens, New York
31.10.2018, 09:36 Uhr | Politik
Weil sie Donald Trump vorwerfen, den Attentäter von Pittsburgh erst angestachelt zu haben, erklärten viele den Präsidenten zur unerwünschten Person. Nun reiste Amerikas Präsident dennoch an den Ort des Anschlags – und erntete Proteste.
Mehr
31.10.2018, 06:27 Uhr | Politik
Nach dem Angriff auf eine Synagoge will Donald Trump heute nach Pittsburgh reisen, um mit der Stadt zu trauern. Dort ist er aber nicht erwünscht. Pittsburghs Bürgermeister erklärte, Trump solle nicht kommen „während wir die Toten begraben“.
Mehr
30.10.2018, 09:13 Uhr | Politik
Nach der Serie von Briefbomben und dem Attentat von Pittsburgh schießt Präsident Trump abermals gegen die Medien. „Fake-News-Medien“ müssten aufhören mit „offener und offensichtlicher Feindseligkeit“.
Mehr
29.10.2018, 15:08 Uhr | Politik
Der mutmaßliche Terrorist von Pittsburgh hatte auf Gab.com gepostet, dass Hilfe für jüdische Flüchtlinge „sein Volk“ töte. Mehrere amerikanische Unternehmen haben Gab.com nun geblockt. Der Dienst reagiert trotzig.
Mehr
29.10.2018, 10:00 Uhr | Wirtschaft
Nach dem schwersten antisemitischen Anschlag, den die Vereinigten Staaten je erlebt haben, kritisieren viele die Hass-Rhetorik des Präsidenten. Der Terror könnte Auswirkungen auf die Zwischenwahlen haben.
Mehr
Von Frauke Steffens, Washington
29.10.2018, 09:06 Uhr | Politik
Ein Rechtsextremist erschoss in einer Synagoge in Pittsburgh elf Menschen. Präsident Trump bekundete Trauer – und setzte die Wahlkampftour fort. Dabei kann er die gewaltbereite Szene eigentlich nicht mehr ignorieren.
Mehr
Von Majid Sattar, Washington
28.10.2018, 17:21 Uhr | Politik
Nach dem Attentat von Pittsburgh soll ein bei Rechtsradikalen beliebtes Internetportal offline gehen. Die Betreiber wollen das nicht akzeptieren – und drohen zwischen den Zeilen mit Gewalt. Deutlicher werden die Nutzer.
Mehr
Von Sebastian Eder
28.10.2018, 12:35 Uhr | Gesellschaft
„Alle Juden müssen sterben“, soll er gerufen haben: In Pittsburgh erschießt ein Mann elf Menschen in einer Synagoge. Die Ermittler sind vom Blutbad geschockt. Der Täter besaß mehr als 20 legale Schusswaffen.
Mehr
28.10.2018, 08:21 Uhr | Gesellschaft
Ein Priester führte in den Achtzigern einen Missbrauchsring in Pennsylvania. Tatorte der Vergewaltigungen: Pfarrhäuser, Sakristeien, Priesterwohnungen. Der heutige Washingtoner Erzbischof Wuerl sprach beim Begräbnis des Priesters – voller Lob.
Mehr
Von Matthias Rüb, Rom
20.08.2018, 17:14 Uhr | Politik
In Kalifornien versteht sich die linke Regierung als Widerstandsbewegung gegen den Präsidenten. In Pennsylvania führte dagegen eine ganz andere Taktik zum Wahlerfolg für den Demokraten Conor Lamb.
Mehr
Von Andreas Ross, Washington
14.03.2018, 18:45 Uhr | Politik
Eine Kongress-Nachwahl wird zum Stimmungstest für Donald Trump. Die Demokraten setzen mit Conor Lamb auf einen Mann, der auch für konservative Republikaner attraktiv ist.
Mehr
Von Frauke Steffens, Miami
13.03.2018, 15:07 Uhr | Politik
Emily Duff Bartel entwickelt beim Fahrdienst Uber Roboterautos. Sie hält die Skandale um ihren Arbeitgeber für abgehakt – und spricht lieber über ihre Arbeit.
Mehr
Von Roland Lindner, Austin
10.03.2018, 14:10 Uhr | Wirtschaft
Aus einer Zwei-Zimmer-Wohnung in Indien an die Spitze eines Tech-Riesen: Der Aufstieg des Sundar Pichai ist atemberaubend. Sein Glaube an den Segen der Technologie auch.
Mehr
Von Alexander Armbruster
08.03.2018, 08:03 Uhr | Wirtschaft
Bei den Kongresswahlen im November wollen die Demokraten Siege feiern. In Pennsylvania versucht ein junger Politiker bei der Nachwahl schon mal sein Glück – in einer Gegend mit starker republikanischer Basis.
Mehr
Von Frauke Steffens
07.03.2018, 16:04 Uhr | Politik
Die großen Technikkonzern stehen derzeit in vielen Ländern stärker unter Druck. Der Google-Vorstandschef Sundar Pichai erklärt in einer anrührenden Rede, wie sein Unternehmen der Gesellschaft helfe. Und stellte zudem mehr Geld bereit.
Mehr
Von Alexander Armbruster
13.10.2017, 18:46 Uhr | Wirtschaft
Viva Las Vegas: Die Stadt der Casinos bekommt eine neue Attraktion – mit einem Eishockey-Team. Die Vorzeichen stehen gut, dass das Experiment gelingt. Und die Metropole hat sogar noch größere Pläne.
Mehr
Von Heiko Öldorp, Boston
30.06.2017, 10:21 Uhr | Sport
Pittsburgh ist nicht Paris, aber seit hier kein Stahl mehr produziert wird, lebt es sich immer besser. Unterwegs in einer typisch amerikanischen Stadt.
Mehr
Von Tobias Rüther
20.06.2017, 16:54 Uhr | Reise