Wildtiermärkte verbieten? Weil sie Brutstätten für neue Viren sind, werden die Stimmen lauter, die ein radikales Verbot befürworten. Wissenschaftler warnen jedoch vor einer vollständigen Schließung der Märkte.
Auf einem Boot nahe der Grenzregion zwischen Myanmar, Laos und dem Norden Thailands hat die malaysische Küstenwache 130 Säcke Methamphetamin gefunden. Dem 26 Jahre alten Fahrer droht nun die Todesstrafe.
Nur ein Trailer und ein Musikvideo zeugen von der Existenz von „Babi“, einem aggressiv beworbenen Film des malaysischen Rappers Namewee. In seiner Heimat ist die Empörung trotzdem riesig. Aber gibt es den Film überhaupt?
Auf einem virtuellen Gipfel haben 15 Staaten aus der Asien-Pazifik-Region das größte Freihandelsabkommen überhaupt geschlossen. Amerika ist nicht dabei – und ein anderer wichtiger Rivale Chinas auch nicht.
Irrwege und Auswege: Der Migrationsforscher Gerald Knaus warnt vor Einschränkungen des Asylrechts – und macht Vorschläge, um das zu verhindern.
Herbert Feuerstein war nicht nur Kabarettist und Schauspieler, sondern auch ein großer Reisender. Im Jahr 2007 etwa fuhr er nach Borneo – wir drucken das Tagebuch seiner Reise.
Ein junger Mann in Malaysia sucht sein Handy und muss feststellen, dass ein Affe es geklaut hat. Als er es wiederfindet, sind so einige neue Fotos darauf.
Er soll viel Geld aus einem Staatsfonds geklaut haben. In einem ersten von mehreren Prozessen ist der frühere malaysische Ministerpräsident Najib Razak zu einer langen Haft verurteilt worden.
Hunderte Rohingya irren auf Booten im Indischen Ozean umher – kein Land will sie aufnehmen. Doch die Zustände in den Flüchtlingslagern in Bangladesch empfinden die Menschen längst als unerträglich.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Während die Staaten unter der Krise ächzen, setzt ein zähes Ringen um Lieferketten, geostrategische Gewinne und Einflusszonen ein. Besonders ein Staat tut sich hier hervor.
Um den Regenwald zu schützen, verzichten immer mehr Deutsche auf Lebensmittel mit Palmöl, das zum Beispiel im indonesischen Urwald hergestellt wird. Das lässt eine alte DDR-Marke wieder aufleben. Aber hilft es auch den Orang-Utans?
Die zunehmenden Infektionen in Südostasien zeigen, dass tropische Hitze nicht vor dem Coronavirus schützt. Viele Länder der Region erlassen scharfe Maßnahmen.
Ein Da-Be-Di-Du-Dab-Soufflé als Kontrapunkt macht auch satt: Bobby McFerrin singt, was andere nicht spielen können. Heute wird der hochgebildete Künstler, der Konzertsäle von Ottawa bis Malaysia füllt, siebzig.
Es ist weiter unklar, wieso ein Flugzeug von Malaysia Airlines heute vor sechs Jahren verschollen ist. Die Angehörigen der Opfer wollen nicht aufgeben und fordern die eingestellte Suche nach Antworten wieder aufzunehmen.
Er ist mit 94 Jahren bislang der älteste Regierungschef der Welt: Nun hat Mahathir Mohamad seinen Rückzug angekündigt. Er will offenbar verhindern, dass sein designierter Nachfolger Anwar Ibrahim an die Macht kommt.
Die Ursache für das Verschwinden des Flugs MH370 vor sechs Jahren ist bis heute ungeklärt. Umso überraschender, dass der damalige australische Premier nun von Piloten-Suizid spricht.
Die International Meteor Organization teilte auf ihrer Website mit, dass sie insgesamt sieben Berichte über einen besonders hellen Meteor über dem südostasiatischen Land erhalten habe.
Milton Cheng ist als erster Asiate an der Spitze der Anwaltskanzlei Baker McKenzie. Im Interview spricht er über Chancen und warum die Nachhaltigkeit auch für Wirtschaftsanwälte an Bedeutung gewinnt.
Seit vergangenem Jahr hat das südostasiatische Land rund 3800 Tonnen illegal eingeführten Plastik in die Herkunftsländer zurückgeschickt – überwiegend nach Frankreich und Großbritannien.
Eine Oase der Sicherheit, des Fortschritts und des Wohlstands: Warum wird Singapur im Westen trotz vieler positiver Seiten so negativ betrachtet?
Für Indonesien ist der Lieferung des umstrittenen Palmöls nach Europa ziemlich wichtig. Daher stört sich das Land an neuen EU-Zöllen auf Biosprit – und geht dagegen vor.
Vor kurzem war sie in Malaysia, seitdem lernt die Frankfurter Malerin Sarah Schoderer von der dortigen Batiktechnik für ihre eigene Kunst. Bald fährt sie wieder hin.
Malaysias Staatsfonds 1 MDB sollte die Wirtschaft des Landes fördern. Doch dann wurde er zu Betrug und Geldwäsche genutzt. Auch Jho Low profitierte davon. Jetzt muss er viel Geld zurückzahlen.
In nur einer Stunde von der Hauptstadt Kuala Lumpur zur Ferieninsel Penang: Malaysia arbeitet an der Entwicklung eines Volocopters. Doch der Regierungschef bremst die Erwartungen – wenn auch nicht aus technischer Sicht.
Wie schreibt man, wenn alles Schreiben politisch ist – und alles Politische gefährlich? Autoren aus Hongkong, Vietnam und Malaysia berichten.
Ein Freizeitpark in Malaysia lockt Besucher mit der längsten Reifen-Wasserrutsche der Welt: Die 1111 Meter lange Bahn schlängelt sich aus 70 Metern Höhe durch dichten Urwald ins Tal.
Ohne Rücksicht zünden Unternehmen und Bauern Dschungel und Torf an, um Monokulturen anzulegen. Die Regierungen handeln nur pro-forma. Dabei protestierten sie gerade erst gegen Brüssels Bann des Palmöls.
Der südhessische Tischtennis-Profi Patrick Franziska ist nach zwei Siegen gegen Top-Ten-Spieler bei den Australian Open auf dem Weg an die Weltspitze. Eine Erklärung hat er dafür nicht.
Im Fall des 15 Jahre alten Mädchens, das tot im malaysischen Dschungel gefunden wurde, bringt die Obduktion neue Erkenntnisse. Warum die Leiche des Mädchens bei ihrem Fund nackt war, geht nicht daraus hervor.
Anfang August bemerkten Eltern aus London, dass ihre Tochter aus einem Ferienhaus in Malaysia verschwunden war. Ein Fenster stand offen. Jetzt wurde die Leiche der Fünfzehnjährigen gefunden.
Die Polizei durchsucht seit Tagen den umliegenden Urwald. Man konzentriere sich auf Abhänge, Gebüsch und Felsen, sagte ein Polizeisprecher. Bisher haben die etwa 300 Helfer jedoch noch keine Spur von dem Mädchen entdeckt.
In Berlin trinkt einer seinen Kaffee-to-go. In Malaysia kann ein anderer nicht mehr atmen und wird krank. Da gibt es einen Zusammenhang. Unsere Autoren haben ihm im August 2019 nachgespürt.
Malaysia nimmt frühere und heutige Spitzenbanker von Goldman Sachs ins Visier: Im Zuge der seit Jahren währenden Staatsaffäre um entwendete Milliarden aus ...
Bis zu 4,5 Milliarden Dollar sollen in der Affäre um den Staatsfonds 1MDB veruntreut worden sein. Jetzt hat Malaysia 17 aktuelle und ehemalige Goldman-Sachs-Mitarbeiter angezeigt. Die Bank meint: Das führt in die falsche Richtung.
César Pelli entwarf die Petronas-Türme in Malaysia, die jahrelang die höchsten Türme der Welt waren. Nun ist der Architekt ikonischer Wolkenkratzer im Alter von 92 Jahren gestorben.