Die Kinder und Betreuer des Bethanien-Kinderdorfes im Rheingau trotzen dem zweiten Lockdown. Auch hier sehnen sich einige nach der Schule.
Weniger Bauen, mehr Tanzen – so will der Spielzeugkonzern zusammen mit Universal Music Nachwuchs gewinnen. Das Konzept sieht aus wie Tiktok für das Kinderzimmer.
Der Frankfurter Einzelhändler und Youtube-Star Thomas Panke gilt als „Held der Steine“. Nun soll er seine Lego-Rezensionsvideos löschen. Laut dem Unternehmen habe er den Markennamen als Sammelbegriff für andere Klemmbausteine verwendet.
So wollen die Netzbetreiber die Abhängigkeit von ihren Hoflieferanten wie zum Beispiel Huawei verringern.
Wieder einmal geht Lego juristisch gegen kleine Händler vor. Nach dem „Held der Steine“ aus Frankfurt will der Spielsteine-Konzern aus Dänemark nun Bluebrixx aus Flörsheim das Spiel verderben.
Lego lockt die digitale Generation mit Mindstorms. Für diese Roboter brauchen Kinder ein Tablet oder Smartphone. Wie spielt sich das?
Ørsted hat sich als erster Ölkonzern komplett von fossilen Brennstoffen verabschiedet. Heute ist das Unternehmen der größte Betreiber von Offshore-Windparks der Welt. Für die gebeutelte Ölindustrie sind die Dänen damit zum Vorbild geworden.
Motorrad von Royal Enfield, Unterwäsche von Opedix, Kopfhörer von Apple, Jeep von Lego und Laufrad von Specialized. Das sind unsere Fünf am Freitag aus der Technikkiste.
Zum „Schwarzen Freitag“ dieses Jahres bringt das Unternehmen mit einem Bausatz des Kolosseums in Rom das größte Steineset in der Firmengeschichte auf den Markt. Man darf sich fragen, für wen.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
In diesem Jahr wird so viel Spielzeug wie nie gekauft. Brettspiele, Bausteine und auch Barbie sind begehrt. Doch nicht jeder in der Branche darf auf eine blendende Weihnachtszeit hoffen.
Vodafones Deutschlandchef Ametsreiter drängt auf Tempo im Ausbau des neuen Mobilfunkstandards. Aktuell ist schon jedes zweite Smartphone, das der Konzern verkauft, 5G-fähig.
Schnell zusammenbauen, das geht mit dem Kolosseum-Modell von Lego nicht – damit hat man zu tun. Schon Puzzlehersteller hatten in Corona-Zeiten mit Produkten mit vielen Teilen gepunktet.
Der Spielwarenkonzern kündigt das Ende der Plastikbeutel in seinen Bausets an. Auch der Rohstoff für die Klötzchen soll biologischer werden – zumindest mittelfristig.
Dreizylinder-Roadster, Lego für Blinde, Allesschneider, überarbeiteter Jaguar und drei Mal Fitbit: Das sind unsere Fünf am Freitag aus der Technikkiste.
Man muss sich das Paradies als einen sehr langweiligen Ort vorstellen: Der Kabarettist Severin Groebner über schwarzen Humor in Corona-Zeiten, die Komik der Isolation und Jens Spahn bei „Deutschland sucht den Superstar“.
Die Menschen müssen wieder arbeiten, die Kitas bleiben zu. Familien, häufig vor allem Mütter, geraten an ihre Grenzen. Droht ein Rückfall in das Rollenbild der Fünfziger?
Wie fast alle Kinder in Deutschland verbringt Anna Rösler die Tage nicht in der Schule, sondern zuhause. Im Interview erzählt sie, wie sie ihre Hausaufgaben bekommt und wie sich das Lernen ohne Lehrerin anfühlt.
Kleine Stufen sind für Rollstuhlfahrer nicht leicht zu überwinden. Um das zu ändern, baut Rita Ebel ehrenamtlich Rampen aus Legobausteinen – und verschickt auch Anleitungen.
Wir haben Leser befragt, wie ihr Alltag im Moment aussieht und wie sie ihre Kinder dazu bringen, etwas für die Schule machen. Sieben Elternteile berichten von festen Plänen, dem Basteln eines Raumschiffs – und dem Langeweileglas.
Schüler einer Grundschule im Süden Taiwans haben Desinfektionsroboter aus Lego gebaut.
Manche Erwachsene wirken, als würden sie Kinder nicht mögen. Und es gibt Erwachsene, die tatsächlich keine Kinder mögen. Beides kann seine Gründe haben. Die besten Gründe gibt es dafür, sich daraus nichts zu machen.
Der Erfinder der berühmten Lego-Männchen ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Der Däne Jens Nygaard Knudsen hat die berühmten gelben Figuren Ende der siebziger Jahre designt.
Holzspielzeug, Noppensteine und Rennautos: In der Spielwarenbranche ist längst nicht alles nur digital und virtuell. Das zeigt ein Rundgang auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg.
Kinder spielen mit Lego – Erwachsene spekulieren damit: Doch wie ist der Markt aufgebaut? Worauf müssen Händler achten? Und lohnt sich das Sammeln überhaupt?
Lego gegen Joker, Merinowolle für die Füße, Rahmen aus Spritzguss, Knecht für die Schuhe und die siebte Vizzion. Das sind unsere Fünf am Freitag aus der Technikkiste.
Dominik Girod träumt seit seiner Kindheit davon, Filmregisseur zu werden. Für diesen Traum hat er schon viel getan. Das hat mit Fontane und Legofiguren zu tun.
Dass Erwachsene mit Lego spielen, klingt seltsam. Dahinter verbergen sich aber ernsthafte Fortbildungen, die Mitarbeiter und Chefs animieren sollen, Gedanken und Gefühle auszudrücken. Ein Besuch.
Ein Vermeer-Bild, ein Vergnügungspark und sogar Präsident Trump – alle aus Lego-Steinen gebaut und auf dem Lego-Kongress in Helsinki zu sehen. Die rund 15.000 Fans können aber auch selber anpacken und ihren eigenen Teil einer Lego-Megapolis bauen.
Erst der echte, dann die Variante aus Steinen: Den Land Rover Defender gibt es nun auch als Modell von Lego Technic. Ein gutes Jahr hat die Arbeit am Klötzchen-Kletterer gedauert.
Buch mit Triumph, Lenker mit Schloss, Lego mit Macht, WMF mit Strom und Reifen ohne Luft. Das sind unsere fünf Kurzen aus der Technikkiste.
Quentin Tarantino wird zum ersten Mal Vater. Gut möglich also, dass er bald einen Kinderfilm dreht. Wir werfen exklusiv einen ersten Blick ins Drehbuch.
Ai Weiwei spielt mal wieder den Weltpolizisten der Kunst. Diesmal erinnert er Mexikaner an ein Unrecht, an das sie selbst seit Jahren erinnern.
Anlässlich der ersten bemannten Mondlandung vor 50 Jahren bietet Lego jetzt einen Bausatz der Mondlandefähre „Eagle“.
Bald stehen viele Büros leer, denn die Eltern folgen den Schulkinderherden an die Küsten. Und was machen sie da, an den Rändern Europas? Eine kleine Sandburgenkunde zu Urlaubsbeginn.
Mit unkonventionellem Design zu neuen Ideen: Fraport will sich weiterentwickeln und präsentiert sein neues Innovationszentrum.