Q-Cells erwartet ein schwächeres Branchenwachstum, Samsung und LG senken angeblich die Absatzprognosen für 2009, Continental plant Kurzarbeit, Microsoft will von Yahoo! das Suchgeschäft für 20 Milliarden Dollar kaufen, das GM-Direktorium überarbeitet sein Konzept für den Erhalt von Regierungshilfen und bittet in Schweden, ebenso wie Ford, um Staatshilfen.Der amerikanische Einzelhandel steht vor trüben Weihnachten, die Unterhaltungselektronik-Branche erwartet 2009 ein leichtes Minus, die Autobranche ein schwaches Jahr.Japan steht nach Äußerungen des Finanzministers trotz des Konjunkturprogramms vor einer Deflation, Indiens Industrieproduktion schrumpft erstmals seit dem April 2005, Südkoreas Exporte brechen deutlich ein, Chinas Präsident warnt vor den Folgen der Weltwirtschaftskrise, die Finanzkrise erreicht Dubai und die polnische Regierung senkt die Wachstumsprognose für 2009 .Die deutsche Wirtschaft macht Front gegen Merkels Steuerpolitik und Baden-Württembergs Finanzminister gegen den Sonderfonds zur Bankenrettung.