Investmentbanker haben sich einen schlechten Ruf erarbeitet. Dass die Boni bei der Deutschen Bank nun erhöht werden sollen, heizt die Diskussion an.
Der frühere Vorstandsvorsitzende der Commerzbank geht unter die Investmentbanker. Die Deutsche Börse und Wallstreet-Online machen mit Neuzugängen von sich reden. LBBW und Erste Bank haben unterschiedliche Dividendenpläne.
Der Investmentbanker soll Cum-Ex-Geschäfte eingefädelt haben, die den Fiskus Millionen Euro kosteten. Nun bitten Staatsanwälte, Steuerfahndung und das Bundeskriminalamt die Öffentlichkeit um ihre Hilfe. Der Angeklagte soll sich in Neuseeland aufhalten.
In „Für immer Sommer 90“ spielt Charly Hübner einen Investmentbanker, der sich seiner Wurzeln bewusst werden muss. Der Film setzt auf das Improvisationstalent der Schauspieler. Und das gelingt glänzend.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY hat dem Zahlungsdienstleister über mehrere Jahre Jahresabschlüsse testiert, obwohl darin Luft verbucht worden war. Trotz des Skandals triumphiert die deutsche Börse.
Mit der Corona-Krise hat Jörg Kukies noch mehr zu tun bekommen. Der Finanzstaatssekretär sitzt dem Ausschuss vor, der über die Hilfen für sehr große Unternehmen entscheidet. In der Bankenwelt hat der einstige Investmentbanker einen guten Ruf.
Anleihen begeben oder den Staat anzapfen? Investmentbanker Patrick Frowein von der Deutschen Bank kennt die Nöte der Konzerne in der aktuellen Corona-Krise.
Ein Umfrage unter Investmentbankern in der Frankfurter Innenstadt offenbart: Der Corona-Schock sitzt tief – kam aber nicht ganz überraschend.
Öfters hakt es, wenn Unternehmen an den Kapitalmarkt streben. Schon vergangenes Jahr gab es nur vier Neuzugänge an der Frankfurter Börse. Die aktuellen Verzögerungen haben ganz unterschiedliche Gründe.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Im Dezember bringt Saudi-Arabien den Ölkonzern Aramco an die Börse. Wer sich darauf einlässt, braucht wenig Skrupel und gute Nerven. Ein Check des größten Börsengangs der Welt.
Peter Kimpel hat schon einige Schlachten geschlagen: Bei Rocket Internet hatte er es mit Oliver Samwer zu tun, jetzt mischt er beim Börsengang von Teamviewer mit.
Er ist einer der mächtigsten Männer der Wall Street: James Gorman, Chef der Investmentbank Morgan Stanley. Mit der F.A.S. hat er er über aufregende Börsengänge, den Handelskrieg und sein Millionengehalt gesprochen.
Die Deutsche Bank steht mal wieder vor dem Umbau. Die einst geliebten, dann gehassten Investmentbanker werden an Bedeutung verlieren.
Wie schafft es eine Frau in der Finanzwelt nach oben? Mit hartem Training, gesunder Kost und ausgiebigem Networking, sagt Stephanie Cohen von Goldman Sachs.
Die Deutsche Bank erzielt weniger als halb so viel Gewinn wie die Commerzbank. Angesichts dessen ist dieser Gehaltsvergleich brisant.
Investmentbanker Armin von Falkenhayn über die Launen der Börse sowie über erwünschte und weniger erwünschte Aktionäre und das Verhältnis von offenen Märkten und Protektionismus.
Angesichts der schwankenden Kurse drängen hochbewertete Start-ups an die amerikanischen Börsen. Auch in Deutschland erlebt die Börse mit Neuemissionen ein Ausnahmejahr.
2015 heiratete Star-Banker Alexander Dibelius in Kitzbühel unter großem Getöse die Schauspielerin Laila Maria Witt. Nun ist der ehemalige Deutschland-Chef von Goldman Sachs wieder Vater geworden.
24 Stunden im Büro, Schlafen am Pool und Arbeit, die man lieben muss: Autor Alexander Schimmelbusch über wilde Jahre als Investmentbanker, sein Leben danach – und Populisten in Deutschland.
Ein Investmentbanker bespricht das Buch eines ehemaligen Investmentbankers: Wie realistisch ist Schimmelbuschs Roman? Und was will der Dichter uns damit sagen?
Die linkspopulistische griechische Regierung – bekannt für antikapitalistische Sprüche – hat eine prominente Investmentbank beauftragt, im Schuldenkampf zu helfen. Irgendwo muss das Geld ja herkommen.
In London beginnt der Prozess um die Manipulation des Euro-Referenzzinssatzes Euribor. Auch ein einstmals gefeierter Derivatehändler der Deutschen Bank ist angeklagt.
Seit 20 Jahren schröpfen die Investmentbanker die Deutsche Bank. Auf hohe Gewinne folgten horrende Rechtskosten und Verluste. Was ist schiefgelaufen?
Die TV-Serie „Bad Banks“ hat für viel Aufsehen gesorgt. Doch wie realistisch ist der Fernseh-Mehrteiler wirklich? Eine Frankfurter Investmentbankerin berichtet von ihrem Leben im Handelsraum. Einblicke in eine Welt für sich.
Alasdair Warren ist einer der mächtigsten Investmentbanker Europas – und gleichzeitig Kinobesitzer. Eine Geschichte über die Liebe zum Film und die Liebe zum Geld.
Die Deutsche Bank wollte einmal im Kapitalmarktgeschäft zur Weltspitze gehören. Davon ist sie längst weit entfernt. Die Hoffnung stirbt jedoch zuletzt.
Wochenend-Trips und teure Zusatzwünsche zu Flügen und Hotels haben die Spesen der Deutschen Bank in London aus dem Ruder laufen lassen. Jetzt ist es dem Chef zu bunt geworden.
Eine Milliarde Euro Boni zahlt die Deutsche Bank – und macht einen Verlust von einer halben Milliarde. Dafür gab es Schelte. Jetzt rechtfertigt sich der Chef – mit einer interessanten Begründung.
Die Geschäfte laufen mäßig, dennoch zahlt die Deutsche Bank ihren Investmentbankern hohe Boni. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung berichtet, wie im Vorstand darum gerungen wurde.
Der ehemalige Investmentbank-Chef der Deutschen Bank, Colin Fan, ging im Streit. Nun fordert er wegen vorenthaltener Bonus-Zahlungen 13 Millionen Euro. Die Deutsche Bank holt damit ein dunkles Kapitel aus der Finanzkrise ein.
Statt Rechnungen wünscht Johannes Duttenhöfer sich wieder mehr Postkarten im Briefkasten. Sein Start-up soll dabei helfen. Name und Logo des Unternehmens erinnern an schon Bekanntes.
Vor zehn Jahren begann in Kalifornien die Finanzkrise. Zeit für einen Blick zurück in die Zukunft: Wie weit sind wir vom Abgrund weggekommen? Ein Gastbeitrag.
Ein ehemals leitender Banker muss fünf Monate in Haft. Denn der Finanzaufsicht fiel auf, wie viel Geld sein Handwerker plötzlich mit Aktien verdiente.
Die Deutsche Bank und ihre Investmentbanker sind 2016 bei der Beratung von Unternehmensübernahmen ins Hintertreffen geraten. Das hat einen wichtigen Grund.
Keine Bank ist so mächtig wie Goldman Sachs. Frühere Goldman-Partner haben auf der ganzen Welt höchste Ämter inne. Bald sitzen sie auch am Kabinettstisch von Donald Trump.