Griechenland
Alle Nachrichten und Informationen der F.A.Z. zum Thema

Griechenland

Griechenland liegt im Südosten Europas und ist Mitglied der Europäischen Union. Für Mitteleuropäer ist Griechenland mit seinem mediterranen Klima, den zahlreichen Inseln und teilweise sehr gut erhaltenen antiken Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Urlaubsziel. Der Tourismus stellt eine der Haupteinnahmequellen des Landes dar.

Die Geschichte von Griechenland
In der Antike galt Griechenland als "Wiege Europas", aus der große Errungenschaften wie die Demokratie, die frühe Mathematik und Astronomie, die Philosophie und erste medizinische Lehren hervorgingen. Auch die Olympischen Spiele hatten in Griechenland ihren Ursprung, und es waren griechische Autoren wie Homer, die die ersten großen literarischen Werke Europas verfassten. Im Mittelalter war Griechenland lange Zeit Teil des byzantinischen und später des Osmanischen Reiches, ehe 1830 der erste unabhängige griechische Staat gegründet wurde. Bis 1913 kamen sukzessive weitere Provinzen und Inseln hinzu. Die heutigen Landesgrenzen wurden 1923 im Vertrag von Lausanne festgelegt. Nach dem Zusammenbruch der Militärdiktatur 1974 entwickelte sich Griechenland zu einer modernen Demokratie und trat 1981 der EU bei.

Die griechische Krise
Der Beitritt Griechenlands zum Euro im Jahr 2000, umfangreiche von der EU geförderte Infrastrukturmaßnahmen und hohe Verwaltungskosten bei zugleich unverhältnismäßig niedrigen Steuereinnahmen führten zu einer enormen Auslandsverschuldung, die erst 2009 im Zuge der internationalen Wirtschaftskrise publik wurde. Die folgende Finanzkrise ließ die Arbeitslosigkeit extrem ansteigen, während zugleich der Binnenmarkt zusammenbrach. Allmählich zeigt das wirtschaftliche Klima in Griechenland erste Anzeichen einer Besserung.

Alle Artikel und Videos zu:
Griechenland

VIDEOS
Video starten
EU-Asylreform
Was die Einigung der Innenminister bedeutet
1
/
first
prev
1
2345
...
next