Cyrus Wachs betreibt zwei Friseursalons in Frankfurt. Auch wenn er sonst manchmal etwas nachlässig sei, in seinem Beruf sei er immer schon fast verbissen ehrgeizig, sagt er. Mit Erfolg.
Der Schweizer wird manchmal als „unnahbar“ wahrgenommen, „hart an der Grenze zur Arroganz“. Doch bei genauer Betrachtung von Manuel Akanjis Leistungen werden solche Fragen schnell uninteressant.
Patienten aus ethnischen Minderheiten warten in Großbritannien länger auf eine Organspende als weiße Patienten. Das liegt auch an mangelnder Aufklärung – für die wollen nun Friseure sorgen.
Spahn: Sehr viele Neuinfektionen bei 6- bis 20-Jährigen +++ Nach Sachsen hebt auch Mecklenburg-Vorpommern Impfpriorisierung für Astra-Zeneca-Vakzin auf +++ Polizei löst Demonstration in Berlin auf +++ Alle Entwicklungen im Liveblog.
Der geltende Lockdown soll nach einer Beschlussvorlage von Bund und Ländern bis kurz vor Ostern verlängert werden. Dennoch sollen bald wieder mehr Menschen zusammenkommen dürfen. Auch einzelne Geschäfte könnten wieder öffnen.
Endlich wieder Haare schneiden. Nach zehn langen Wochen des Lockdowns dürfen Friseursalons in Deutschland jetzt wieder öffnen.
Deutschland steht vor der dritten Corona-Welle, aber alle reden über Wege aus dem Lockdown. Ob „sichere“ Lockerungen möglich sind, wollte Maybrit Illner mit Ihren Gästen diskutieren. Dabei wurde eine andere Frage zum unvorhergesehen Hauptthema.
Von Montag an tut sich was auf den Köpfen: Dann gibt es endlich wieder einen frischen Schnitt und neue Farbe fürs Haar. Die Salons werden die Preise wohl nicht erhöhen. Eine Nachricht von Olaf Scholz dürfte die Friseure nicht erfreuen.
Forscher schlagen ein System vor, mit dem Getestete, Immune und Geimpfte sich frei in Friseursalons, Restaurants und Fußballstadien bewegen können. Was spricht dagegen?
Die Friseure sehnen den März herbei. In finanzieller Sicht haben viele Betreiber Probleme mit Hilfen vom Bund. Doch auch die ersten Tage nach der Öffnung dürften ihre ganz eigenen Probleme mit sich bringen.
Angesichts der Ausbreitung neuer Virusvarianten mahnt die Bundeskanzlerin zur Vorsicht. Für die angekündigten Einreisebeschränkungen soll es auch keine Ausnahmen für Pendler geben. Auch zum neuen Richtwert für Lockerungen äußert sie sich.
Bianka Bergler hat einen Salon in Dortmund mit fünf Mitarbeitern. Zwischendurch konnte Sie ihnen das Gehalt nicht zahlen. Auch die Miete ist nicht geflossen.
Volle Einkaufsstraßen in Paris, glückliche Friseur-Kunden in Wien. Während wir auf Lockerungen weiter warten müssen, gibt es in einigen Nachbarländern mehr Freiheiten. Was kann Deutschland davon lernen? Darüber sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland.
Wien greift in Tirol durch. Eine Ausreise aus dem Bundesland ist vorübergehend nur noch mit negativem Test möglich. Die Regierung versucht, den Tirolern den Schritt schmackhaft zu machen.
Der Hessische Verwaltungsgerichtshof erklärt die Schließung der Friseurläden in der Pandemie für rechtens. Ein Saloninhaber aus Seeheim-Jugenheim hatte beantragt, die Verordnung aufzuheben.
Seit sieben Wochen sind die Friseursalons zu. Bei manch einem Politiker und auch bei Christian Drosten ist die Lockdown-Frise zurück – andere hingegen schaffen es weiterhin, ihre Frisur in Schach zu halten. Aber wie?
Neun Salonbesitzer klagen gegen die Schließung von Friseursalons. Ziel der Verwaltungsklage sei es, Lockerungen für das Friseurhandwerk und schließlich die Öffnung der Salons zu erreichen. Die F.A.Z. hat vorab mit Beteiligten gesprochen.
In Museen, Friseursalons oder Fußballstadien steckt sich kaum jemand mit Corona an. Trotzdem bleibt alles zu. Was haben die Ministerpräsidenten gegen gezielte Maßnahmen?
Unverhofft wurde Enzo Olizzo zum Erfinder. Den Inhaber eines Friseursalons und seine Kunden störten gleichermaßen die Gesichtsmasken, also dachte er sich eine Halterung aus, die bequemer ist und keine Druckstellen macht.
Unverhofft wurde Enzo Olizzo zum Erfinder. Der Inhaber eines Friseursalons und seine Kunden störten gleichermaßen die Gesichtsmasken – also dachte er sich eine Halterung aus, die bequemer ist und keine Druckstellen macht.
Seit Wochen sind die Friseursalons in Deutschland wegen der Pandemie geschlossen. Dennoch wirken bei vielen Fußballprofis die Haare wie frisch geschnitten. Der Friseurverband reagiert mit Unmut.
Wegen des Lockdowns in Hessen sind Friseurläden seit Wochen geschlossen. Eine Salon-Inhaberin aus Darmstadt fordert: Entweder komme die Hilfe sofort oder man lasse sie wieder arbeiten.
Die Corona-Krise macht auch vor Berliner Urgesteinen nicht halt: Der Salon am Kurfürstendamm des verstorbenen Friseurs muss schließen. Vor seinem Tod habe Walz von der finanziellen Schieflage seines Ladens nichts mehr mitbekommen.
Weil es in den Einkaufs-Centern leer bleibt, geht die größte Friseurkette insolvent und die Harmonie zwischen Mietern und Vermietern ist verflogen. Daran ist nicht nur Corona schuld.
Deutschlands größte Friseurkette wurde hart von der Corona-Pandemie getroffen. Das Amtsgericht Wolfsburg hat jetzt das Insolvenzverfahren eröffnet. Wie viele der mehr als 9000 Stellen in Gefahr sind, ist unklar.
Während des Lockdowns im Frühjahr mussten die Friseure schließen. Deutschlands größte Kette Klier hat es hart getroffen. Ohne Einschnitte geht es nicht weiter.
So ein Friseursalon ist genau der richtige Gesprächsort: Silke Hartmann und Dirk Hülstrunk produzieren in Rödelheim den Literatur-Podcast „Wortsalon Schlitz“.
Am Samstagmorgen ist ein Mann betrunken mit seinem Auto in einen Friseursalon in Hadamar gefahren. Der Fahrer floh zunächst zu Fuß vom Unfallort.
Die Friseursalons sind wieder offen – und die Friseure haben alle Hände voll zu tun. Und auch die Corona-Vorschriften müssen eingehalten werden. Unsere Autorin hat bei einem Friseur vorbeigeschaut.
Seit Montag machen Friseursalons wieder auf. Die Entbehrungen der letzten Wochen sieht man an kaum jemandem so deutlich wie an unseren Volksvertretern.
Spielplätze, Friseursalons und Museen können wieder öffnen. Gottesdienste dürfen gefeiert werden. Doch nicht allen gehen die Lockerungen weit genug. Das und was sonst noch wichtig ist in Rhein-Main, steht in der F.A.Z.-Hauptwache.
Hessische Friseure dürfen am Montag wieder öffnen, wenn sie Hygienestandards einhalten. An Vorschriften halten müssen sich allerdings auch die Kunden.
Nicht nur Friseurläden müssen in Hessen noch geschlossen bleiben, auch Betreiber von Hundesalons haben sich zu gedulden. Letzteres hat der Verwaltungsgerichtshof so entschieden, der sich auch zu Gaststätten in Kaufhäusern geäußert hat.
In den Friseursalons geht die Angst vor Ansteckungen um. Noch größer aber ist die Sorge um die wirtschaftliche Zukunft. Es steht viel auf dem Spiel.
Friseure dürfen in Zeiten von Corona geöffnet bleiben. Drei Mediziner sind angesichts der Pandemie erstaunlich gelassen. Das und was sonst noch wichtig ist in Rhein-Main, steht in der F.A.Z.-Hauptwache.