Apple-Nutzer aufgepasst: Ab sofort versorgen wir Sie über Ihren Lieblingsdienst morgens und abends mit den News des Tages. So holen Sie sich über Apple Nachrichten die wichtigsten und besten Geschichten
Ab sofort versorgen wir Sie über Ihren Lieblingsdienst morgens und abends mit den News des Tages. So holen Sie sich über Telegram die wichtigsten und besten Geschichten
Ab sofort versorgen wir Sie über Ihren Lieblingsdienst morgens und abends mit den News des Tages. Whatsapp, Facebook Messenger und Telegram und Apple Nachrichten: So holen Sie sich die wichtigsten und besten Geschichten.
Die Bundesnetzagentur hat die Online-Kommunikation der Deutschen unter die Lupe genommen. Ein Ergebnis: Die drei größten Dienste kommen aus dem Hause Facebook.
Sichere Kommunikation ist nur eine Seite der Medaille. Was Facebook und Whatsapp trotzdem über uns wissen.
Was wollen die Menschen in Iran? Und was geht das den Westen an? Als in Deutschland aufgewachsene Iranerin habe ich mir den westlichen Blick angeeignet. Darunter begehrt das eigene Selbst auf. Ein Gastbeitrag.
SMS war einmal. In den 2010er Jahren haben die Messengerdienste die Welt erobert. Whatsapp und Co. sind praktisch – doch sie bergen etliche Fallstricke.
Im Jahr 2018 wurden 8,9 Milliarden Kurznachrichten verschickt, 2012 waren es noch 59,8 Milliarden. Dennoch wird die SMS auch in den nächsten Jahren nicht komplett verschwinden.
Instagram-Nutzer können mit einer neuen App jetzt direkter mit den Freunden kommunizieren, die ihnen die liebsten sind. Dahinter steht ein Angriff auf einen populären Messenger-Dienst.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Spracherkennung an ihre Grenzen stößt, hören oft Menschen die Daten ab und transkribieren sie. Nutzer wissen davon meist nichts. Auch Facebook muss nun beim Messenger zurückrudern.
Wer sich von Facebook trennen will, muss sich auch von Whatsapp verabschieden. Das fällt nicht leicht. Aber es gibt sie, die sichere und leistungsfähige Alternative.
Stundenlang waren die Facebook-Plattformen nicht erreichbar. Einen so langen Ausfall hat es bislang nicht gegeben. Die Gründe sind unklar. Facebook könnte der Ausfall empfindlich treffen.
Als Facebook Whatsapp und Instagram kaufte, hatte Zuckerberg versprochen, dass die Apps unabhängig bleiben. Damit ist es offenbar vorbei.
Instagram war mal eine Kamera-App. Inzwischen gibt es viele weitere Funktionen. Jetzt können die Nutzer auch Sprachnachrichten verschicken. Machen sich die Apps des Facebook-Konzerns gegenseitig Konkurrenz?
Ein Prozess in Amerika soll klären, ob Gerichten Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation gewährt werden muss, wenn diese bei Konzernen wie Facebook und Apple anklopfen. Die Folgen des Urteils könnten weitreichend sein.
Die amerikanischen Nutzer verbringen auf Facebooks Webseite offenbar deutlich weniger Zeit als noch vor zwei Jahren. Eine andere Webseite könnte dem Netzwerk bald den Rang ablaufen.
Das größte soziale Netzwerk der Welt will seine Rolle als Handelsplatz ausbauen. Dafür braucht es offenbar sensible Daten seiner Nutzer.
Peking blockiert das größte soziale Netzwerk der Welt schon lange. Dennoch gründet Facebook nun ein Unternehmen im Reich der Mitte. Darum geht es.
Algorithmen können Bewerber suchen, finden und sogar interviewen. Aber lassen gefragte IT-Leute das mit sich machen?
Holt das deutsche Team wieder den Titel? Zur Fußball-WM in Russland bleiben Sie auch über Ihren Lieblingsdienst auf dem Laufenden. So erhalten Sie die News, Emotionen und Hintergründen kostenlos.
Seit die neuen Datenschutzregeln greifen, verbannen immer mehr Unternehmen Whatsapp von ihren Firmenhandys. Wir zeigen, wie sich die Handy-Nutzer helfen können.
Online bezahlen ist praktisch – noch bequemer wäre es aber doch, wenn man dem Computer einfach zurufen könnte, eine Zahlung zu tätigen. Das hat sich jetzt auch Mastercard gedacht.
In nicht mal einer Woche tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Nutzer haben dann das Recht zu erfahren, was Unternehmen über sie gespeichert haben. Aber es gibt einiges zu beachten.
Whatsapp und andere Smartphone-Apps sind in Krankenhäusern nützliche Assistenten. Ärzte können Befunde und Diagnose schnell untereinander austauschen. Doch wie steht es um den Datenschutz?
Trotz des Datenskandals zeichnet sich nicht ab, dass Facebook seine Rolle als Mega-Netzwerk einbüßt. Dabei gibt es längst Ideen, wie sich die Macht des Social-Media-Konzerns brechen ließe.
Wem die Datenaffäre bei Facebook zu blöd wird, der kann mit ein paar Klicks sein Profil löschen. Es gibt Alternativen – aber können sie das größte Netzwerk der Welt ersetzen?
Die Beweislage im Prozess gegen Pädokriminelle in Freiburg ist erdrückend. Auf Filmaufnahmen sind die Vergewaltigungstaten des ersten Angeklagten in ihrer gesamten Grausamkeit gut dokumentiert.
Mark Zuckerberg wollte mit Facebook Menschen vernetzen und die Welt offener gestalten. Jetzt gibt er sich selbstkritisch.
In Dänemark haben tausend Jugendliche Facebook-Videos von zwei Minderjährigen beim Sex geteilt. Ihnen drohen jetzt strafrechtliche Konsequenzen wegen der Verbreitung von Kinderpornografie.
Pling, pling, pling, pling, pling! Manchmal ist die digitale Kommunikation ein Fluch. Vor allem, wenn Absender beim Chatten nach fast jedem Wort den „Senden“-Knopf drücken.
WhatsApp down: In verschiedenen Teilen der Welt gab es vergangene Nacht Probleme mit dem Nachrichtendienst. Am frühen Donnerstagmorgen war laut Konzernleitung die Panne wieder behoben.
Derzeit entsteht eine neue Wirtschaftswelt: die der Plattformen. Immer mehr „klassische“ Unternehmen, die nicht in der Lage sind, eigene Plattformen aufzubauen, werden keine andere Wahl haben, als auf diversen Plattformen Dritter Geschäfte zu machen.
Bei Facebooks Kurzmitteilungsdienst Whatsapp sind jetzt auch Video-Anrufe möglich. Die sollen obendrein komplett verschlüsselt sein.
Facebook schlägt seinen Nutzern nicht nur Freunde vor, sondern sagt auch, worüber man mit ihnen reden soll. Wer sich komplett entmündigen lassen will, ist hier genau richtig.
So laut wie die Computer-Propaganda können echte Menschen gar nicht trommeln: Donald Trumps Fake-Follower beherrschen die sozialen Medien. Doch auch die Demokraten nutzen die technischen Möglichkeiten.