PSA-Chef Carlos Tavares setzt mit dem Griff nach Opel zu seinem größten Coup an. Am nötigen Selbstvertrauen fehlt es ihm nicht. Das hat er häufiger bewiesen.
Selbst der Vorstand von Opel ist anscheinend von den Übernahme-Verhandlungen überrascht worden. Opel-Chef Neumann soll derweil sogar eine Aufspaltung von Opel durchgespielt haben. Diesen Mittwoch kommt hoher Besuch nach Rüsselsheim.
General Motors erwägt, Opel an Peugeot zu verkaufen. Bundesregierung und Landesregierungen wurden von den Verhandlungen kalt erwischt. Jetzt will Peugeot wohl bald das Gespräch suchen.
Opel kommt Peugeot gerade recht. Doch vieles spricht dafür, dass der Verkauf auf weniger Fabriken, weniger Händler, weniger Zulieferer, weniger Eigenständigkeit hinausläuft. Der Versuch der gemeinsamen Genesung wird schmerzhaft.
Peugeot-Citroën verhandelt mit General Motors über den Kauf des Rüsselsheimer Autobauers Opel. Der französische Hersteller braucht höhere Stückzahlen, denn Erzrivale Renault ist enteilt.
Der französische Autohersteller hat wegen der gut laufenden Automärkte in Europa und des Sparkurses deutlich mehr verdient.
Der Autobauer PSA Peugeot Citroën bekommt einen neuen Chef, in den Vereinigten Staaten gab es 2013 extrem wenig Hurrikans und Union und SPD wollen Missbrauch von Werkverträgen eindämmen.
Europas zweitgrößter Autobauer Peugeot hat große Probleme. Ein neuer Chef soll sie lösen - offenbar auf Druck des chinesischen Partners. Der Mann kommt von Konkurrent Renault.