https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/tel-aviv-teurer-als-paris-welche-ist-die-teuerste-stadt-der-welt-17661033.html

Economist-Ranking : Welche Stadt ist die teuerste der Welt?

  • Aktualisiert am

Schön, aber teuer: Tel Aviv hat Mittelmeer-Flair Bild: AFP

Tel Aviv ist inzwischen teurer als Paris, Singapur und Zürich. Berlin rutscht in dem weltweiten Ranking auf Platz 50 ab. Die teuerste deutsche Stadt ist Frankfurt.

          1 Min.

          Die israelische Küstenmetropole Tel Aviv ist einer Analyse des britischen „Economist“-Magazins zufolge inzwischen die teuerste von den erfassten Städten weltweit. Sie löst damit die französische Hauptstadt Paris ab, die nun gemeinsam mit Singapur den zweiten Platz belegt. Dahinter folgt den am Mittwoch veröffentlichten Daten der Economist Intelligence Unit (EIU) zufolge das Schweizer Finanzzentrum Zürich vor Hongkong und New York.

          Berlin rutschte gegenüber dem Ranking vor einem Jahr acht Plätze nach unten auf Rang 50 und ist damit die billigste der sechs im Index erfassten deutschen Städte. Die teuerste ist Frankfurt, das im internationalen Vergleich auf Platz 19 steht. Den letzten Platz in der Studie mit dem Titel „Worldwide Cost of Living (WCOL)“ nimmt die syrische Hauptstadt Damaskus ein.

          Lieferkettenprobleme und die Corona-Maßnahmen, die Produktion und Handel einschränkten, haben laut einer Mitteilung zu dem Index dazu beigetragen, dass die Lebenshaltungskosten für viele Stadtbewohner gestiegen sind. Starke Anstiege habe es bei den Kosten für Verkehr durch die stark gestiegenen Ölpreise gegeben. Deutsche Autofahrer haben es dem Index zufolge vor allem in Hamburg schwer: Die Hansestadt liegt auf Platz Fünf der Städte mit den höchsten Benzinpreisen aller erfassten Städte weltweit. Auch in den Kategorien Freizeit, Tabak und Körperpflege mussten Verbraucher weltweit deutlich mehr Geld hinlegen.

          Insgesamt werden in der Studie die Lebenshaltungskosten in 173 Städten weltweit erfasst und miteinander verglichen. Im Fokus stehen die Preise für 200 Güter und Dienstleistungen.

          Öffnen
          F.A.Z.-Serie Schneller Schlau : Wo die Millionenstädte der Zukunft liegen Bild: Illustration: Katharina Hofbauer

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.