Steuerforderungen drohen zu verjähren
- -Aktualisiert am
Steuerrecht ist komplex: die Bearbeitung der Steuererklärungen überfordere die Finanzverwaltung. Bild: dpa
Die Bearbeitung von Steuererklärungen dauert immer länger. Vor allem bei der Erbschaftssteuer droht in vielen Bundesländern die Verjährung.
Nachwuchsprobleme und das komplexe Steuerrecht überfordern zunehmend die Finanzverwaltung. Die Steuerberater beklagen, dass die Bearbeitung der Steuererklärungen immer länger dauere. In Nordrhein-Westfalen müsse man mittlerweile 13 Tage länger auf den Bescheid warten als früher, berichtete der Präsident ihres Verbands, Harald Elster, am Montag am Rande des Steuerberaterkongresses. Das entspreche einem Anstieg um mehr als ein Viertel. Nach seinen Angaben sind in dem bevölkerungsreichsten Bundesland nunmehr 63 bis 65 Tage einzuplanen – statt wie früher 50 Tage. „Mit steigender Tendenz.“ Dies gelte für die Einkommensteuer wie für die Körperschaftsteuer.

Wirtschaftskorrespondent in Berlin.
Noch schlimmer ist nach Beobachtung der Berater die Lage bei der Erbschaftsteuer. Die Programme für die Bearbeitung liefen immer noch nicht, jede Erklärung müsse einzeln in die Hand genommen und geprüft werden. „Bei der Erbschaftsteuer droht in vielen Bundesländern Verjährung, weil die Bearbeitung definitiv überhaupt nicht mehr hinterherkommt“, warnte Elster. Allein in Nordrhein-Westfalen gehe es um 4 Milliarden Euro. Auch wenn nicht alles gleichzeitig verjähren werde, rutsche ein Teil nach dem anderen in die Verjährung hinein.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo