Koalition einigt sich auf Homeoffice-Pauschale
- -Aktualisiert am
Julius hat sein Homeoffice auf die sonnige Fensterbank seiner Wohnung im Stadtteil Kreuzberg verlegt. Bild: dpa
Bisher erkennt das Finanzamt die Kosten für den heimischen Arbeitsplatz kaum an. Das soll anders werden.
Die Koalition plant eine Entlastung für alle, die wegen der Corona-Pandemie viel zu Hause arbeiten. Ihre Finanzpolitiker haben sich nach F.A.Z.-Informationen auf eine neue Steuerpauschale von 5 Euro je Tag verständigt, höchstens 600 Euro im Jahr.

Wirtschaftskorrespondent in Berlin.
Das Bundesfinanzministerium hat die damit verbundene Entlastung der Bürger auf eine Milliarde Euro beziffert, zunächst war es noch von 1,5 Milliarden Euro ausgegangen. „Die Homeoffice-Pauschale ist die flexible Antwort auf die verkrustete Rechtsprechung zum häuslichen Arbeitszimmer – unbürokratisch und leicht nachvollziehbar“, sagte der CSU-Finanzpolitiker Sebastian Brehm der F.A.Z.: „Wir wollen als CSU diejenigen entlasten, die während der Pandemie von zu Hause aus Enormes geleistet haben.“
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo