https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/steuer-stichtag-2019-so-praezise-wie-nie-zuvor-ausgerechnet-16280424.html

„Steuerzahlergedenktag“ : Deutsche arbeiten erst ab Mitte Juli für sich selbst

Mitarbeiter im BMW-Werk Leipzig arbeiten in der Montage des i8 Bild: dpa

Was verdient ein ganz normaler Haushalt und was muss er davon an den Staat abführen? Der Steuerzahlerbund hat das so präzise ausgerechnet wie nie – und kommt zu einem anderen Steuer-Stichtag als im Vorjahr.

          2 Min.

          Die Deutschen arbeiten nach Angaben des Bundes der Steuerzahler rechnerisch erst von kommenden Montag an für das eigene Konto. Der Interessenverband bezeichnet diesen Tag als „Steuerzahlergedenktag“. Vergangenes Jahr war er drei Tage später. Grund für den früheren Stichtag sind die Entlastungen zum Jahreswechsel. Beiträge zu den Sozialversicherungen wurden gesenkt und die Einkommensteuer den gestiegenen Preisen angepasst.

          Manfred Schäfers
          Wirtschaftskorrespondent in Berlin.

          Gleichwohl muss den Berechnungen zufolge ein durchschnittlicher Arbeitnehmer-Haushalt in diesem Jahr voraussichtlich 53,7 Prozent seines Einkommens mit Steuern und Abgaben abführen. Umgerechnet auf das Jahr kommt man damit auf den 15. Juli. Das Geld für Steuern und Abgaben kommt den Zahlern allenfalls indirekt zugute.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.