Schutzbedürftig: Junger Tieflandgorilla im Odzala-Kokoua-Nationalpark im Kongo Bild: Picture Alliance
„Nashörner sind spektakulärer als Moskitonetze“
- -Aktualisiert am
Der „Legacy Landscapes Fund“ finanziert Schutzgebiete im Globalen Süden. Direktorin Stefanie Lang über die schwierige Einbindung der Privatwirtschaft.
Frau Lang, Finanzierungsfragen sind ein Schlüsselthema der Weltnaturkonferenz in Montreal, die in wenigen Tagen beginnt. Der Legacy Landscapes Fund gilt weltweit als einzigartiges Instrument zur Finanzierung von Schutzgebieten. Was macht den Weltnaturerbefonds so besonders?
Wir unterstützen ausgewählte Nationalparks in Entwicklungsländern. Im Globalen Süden gibt es weltweit die höchste Artenvielfalt, die wir wegen der massiven Verluste endlich wirksam schützen müssen. Auch die Industrieländer sind auf den Schutz artenreicher Ökosysteme angewiesen. Das aber kostet Geld, sehr viel Geld, welches die Entwicklungsländer nicht haben. Von den jährlichen globalen Finanzmitteln für Schutzgebiete bekommen sie derzeit nur 19 Prozent. Daran wollen wir mit unserem Fonds arbeiten und haben dafür ein besonderes Finanzierungs- und Organisationsmodell entwickelt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo