https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/stadtwerken-drohen-insolvenzen-wegen-gaskrise-18120860.html

Alarm auf dem Gasmarkt : Stadtwerken drohen Insolvenzen wegen Gaskrise

Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1: In Lubmin kommt russisches Erdgas an. Bild: dpa

Russische Gasflüsse sinken, Beschaffungskosten steigen: Nach dem Gasalarm dürften sich die Verbraucherpreise weiter verteuern. Die Stadtwerke warnen vor einer Insolvenzwelle.

          4 Min.

          Der Gasmarkt steht vor neuen Turbulenzen. Nach der Drosselung der russischen Lieferungen und dem drastischen Anstieg der Großhandelspreise will die Bundesregierung in Kürze die Alarmstufe ausrufen. Das Bundeswirtschaftsministerium wollte noch keinen Termin dafür nennen.

          Helmut Bünder
          Wirtschaftskorrespondent in Düsseldorf.
          Christian Geinitz
          Wirtschaftskorrespondent in Berlin
          Jan Hauser
          Redakteur in der Wirtschaft, verantwortlich für Immobilien.

          Aussagen von Ressortchef Robert Habeck (Grüne) im Energie- und Klimaausschuss, dass der 8. Juli angepeilt werde, seien missverstanden worden. Anderswo war zu hören, dass die Entscheidung sehr viel früher kommen werde. So hatte es auch Habecks Staatssekretär Patrick Graichen gegenüber Vertretern der Energiewirtschaft angedeutet.

          Nach der Frühwarnstufe folgt die Alarmstufe

          Seit Ende März gilt die Frühwarnstufe. Die Alarmstufe wäre der zweite Eskalationsschritt im dreistufigen Krisenplan. Direkte Markteingriffe bis hin zur Rationierung der Gaslieferungen sind erst in der Notfallstufe möglich. Der Gasalarm ist vor allem ein Signal, dass es mit den Preisen auf breiter Front weiter nach oben gehen könnte.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.