So will die FDP die Rente reformieren
- -Aktualisiert am
Die FDP will die Altersvorsorge für Rentner umstrukturieren. Bild: Jens Gyarmaty
Die FDP will mit einer „gesetzlichen Aktienrente“ das Rentensystem stabilisieren. Doch das Modell würde zu hohen Ausfällen bei der gesetzlichen Rentenversicherung führen.
Im nahenden Wahlkampf werden die unterschiedlichen Angebote der Parteien in der Rentenpolitik ein Hingucker sein. Die FDP legt nun schon einmal vor: Sie will das deutsche System der Altersvorsorge umbauen und mit Hilfe einer „gesetzlichen Aktienrente“ zukunftsfest machen.
Die herkömmlichen Reformrezepte reichen nach Überzeugung der Liberalen angesichts der Alterung der Bevölkerung nicht mehr aus. Die Ausweitung der Versicherungspflicht auf andere Berufsgruppen oder immer höhere Steuerzuschüsse für die Rentenkasse, die schon heute 100 Milliarden Euro im Jahr übersteigen, verwerfen sie als Scheinlösungen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo