https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/so-wenig-ausbildungsvertraege-wie-dieses-jahr-gab-es-seit-25-jahren-nicht-13318245.html

Azubis gesucht : Demographie lässt grüßen

Die Unternehmen müssen sich anstrengen: junge Leute sind nicht mehr scharf auf eine Lehre.

          1 Min.

          Die Zeitenwende scheint nahe: In diesem Jahr betrug die Zahl der Studienanfänger in Deutschland rund 500.000. Der Abstand zu den neuen Auszubildenden beträgt damit nur noch rund 22.000, denn die Zahl der neuen Lehrverträge im Herbst war so niedrig wie seit der Wende nicht. Da sich an der generellen Entwicklung in absehbarer Zeit wenig ändern dürfte, könnte es schon bald mehr neue Studenten geben als Lehrlinge.

          Viele Unternehmen und Handwerksbetriebe können schon jetzt ihre offenen Stellen nicht mehr adäquat besetzen. Entweder, weil die Bewerber nicht die nötigen Mindestanforderungen mitbringen, Standortnachteile eine Rolle spielen oder erst gar niemand mehr zum Vorstellungsgespräch erscheint – die Demographie lässt grüßen.

          Deshalb ziehen sich viele Arbeitgeber frustriert aus der Ausbildung zurück. Auf Dauer ist dies jedoch keine Lösung. Die Unternehmen müssen im Gegenteil noch viel stärker als das einige schon heute tun um die Gunst der Jugend werben, sich um die Nachqualifizierung der Bildungsschwächeren kümmern und die Mobilität der Kandidaten auch finanziell fördern. Denn die fehlenden Azubis von heute sind der Fachkräftemangel von morgen.

          Sven Astheimer
          Verantwortlicher Redakteur für die Unternehmensberichterstattung.

          Weitere Themen

          Master gesucht, Meister noch mehr

          Unterschätzte Berufsbildung : Master gesucht, Meister noch mehr

          Karriere nur mit Studium? Das geht auch anders, sagen die Kammern. Ein höherer Berufsabschluss wie Meister oder Techniker könne eine Art Geheimtipp für karrierebewusste Mitarbeiter wie auch Unternehmen sein.

          Musk wieder reichster Mensch der Welt

          Milliardärsranking : Musk wieder reichster Mensch der Welt

          Mit einem geschätzten Vermögen von 192 Milliarden Dollar ist Elon Musk wieder der reichste Mensch der Welt – und überholt den Franzosen Bernard Arnault. Die reichste Frau landet im Ranking auf Platz 12.

          Topmeldungen

          Die Höhere Berufsbildung sei eine Art Geheimtipp für karrierebewusste Mitarbeiter.

          Unterschätzte Berufsbildung : Master gesucht, Meister noch mehr

          Karriere nur mit Studium? Das geht auch anders, sagen die Kammern. Ein höherer Berufsabschluss wie Meister oder Techniker könne eine Art Geheimtipp für karrierebewusste Mitarbeiter wie auch Unternehmen sein.

          Polizisten unterbinden Protest : Kein Plakat gegen Putin

          Eine Frau demonstriert am 9. Mai mit ihrer ukrainischen Freundin am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow gegen das Putin-Regime. Zwei Polizisten verhindern, dass sie ihr Anti-Russland-Plakat weiter zeigen kann.
          Wenn’s läuft, dann laufen sie: Stuttgarter Spieler nach dem frühen Führungstreffer

          3:0 in der Relegation : VfB Stuttgart zeigt HSV die Grenzen auf

          Der VfB Stuttgart strebt nach dem überzeugenden 3:0-Heimerfolg über den Hamburger SV dem Klassenverbleib entgegen. Den Hanseaten bleibt kaum noch Hoffnung für das Rückspiel am Montag.
          Wladimir Putin nimmt am 1. Juni online an einem Treffen mit Familien teil, die mit dem Orden für elterlichen Ruhm ausgezeichnet wurden.

          Angriffe auf Russland : Putin, der Präsident im Kokon

          Für Russlands Präsidenten häufen sich die schlechten Nachrichten. Er gibt sich unbeeindruckt. Doch sein Bild der Stärke bekommt immer mehr Risse.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.