Übernahme : Shell kauft britisches E-Auto-Ladenetz Ubitricity
- Aktualisiert am
Bild: Reuters
Der Tankstellenbetreiber will sein Angebot für das Laden von Elektroautos erweitern. Ubitricity gehören mehr als 2700 öffentlichen Ladestationen in Großbritannien.
Der Ölkonzern will den Eigentümer des größten öffentlichen Ladenetzes für Elektrofahrzeuge in Großbritannien, Ubitricity, übernehmen. „Die Akquisition markiert die Expansion von Shell in den schnell wachsenden Markt für das Laden von Elektroautos auf der Straße“, teilte der Konzern mit. Es werde Shell dabei helfen, sein Gesamtangebot für das Laden von Elektroautos zu erweitern.
Die Übernahme von Ubitricity mit mehr als 2700 öffentlichen Ladestationen in Großbritannien soll bis Ende dieses Jahres abgeschlossen werden. Der Kaufpreis wurde nicht genannt.
In Deutschland arbeitet Shell beim Aufbau eines Ladesäulen-Netzes mit dem Stromkonzern EnBW zusammen.