https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/senkung-der-mehrwertsteuer-im-nahverkehr-wird-die-bahn-teurer-im-fernverkehr-billiger-16378160.html

Senkung der Mehrwertsteuer : Im Nahverkehr wird die Bahn teurer, im Fernverkehr billiger

ICE im neuen Design bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der Konzernstrategie „Starke Schiene“ der Deutschen Bahn. Bild: dpa

Wenn die Mehrwertsteuer auf Zugtickets sinkt, sollen auch die Preise fallen. Zumindest im Fernverkehr. Das ist der Plan der Deutschen Bahn. ICE-Züge bekommen außerdem grüne Streifen.

          3 Min.

          Freude und Ärger für Bahnkunden zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember: Für die einen wird Zugfahren voraussichtlich deutlich billiger, für die anderen leicht teurer. Bahnchef Richard Lutz bestätigte am Dienstag einen Bericht der F.A.Z. (Ausgabe vom 5. September), wonach Bahnfahrer von der erwarteten Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes auf Bahntickets im Fernverkehr voll profitieren sollen: „Den finanziellen Vorteil einer Mehrwertsteuersenkung würden wir mit günstigeren Fahrpreisen eins zu eins an unsere Kunden weitergeben.“ Im Schnitt dürfte dies dazu führen, dass ICE-Fahrkarten rund 10 Prozent billiger werden.

          Thiemo Heeg
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Nahverkehrskunden dagegen haben es weniger gut. Wie der Eisenbahn-Tarifverband TBNE ebenfalls am Dienstag mitteilte, werden die Bahnverkehrsunternehmen im deutschen Nahverkehr ihre Ticketpreise um durchschnittlich rund 1,7 Prozent erhöhen. Zu diesen Unternehmen gehören neben der marktdominierenden Bahn-Tochtergesellschaft DB Regio unter anderem die Tochtergesellschaften und Beteiligungen von Abellio, Benex, National Express, Netinera und der Transdev-Gruppe. Die Preiserhöhung betreffe nur knapp ein Fünftel aller Nahverkehrskunden in Deutschland, hieß es einschränkend. Rund 80 Prozent seien davon nicht betroffen, da sie in Verkehrsverbünden unterwegs seien, die ihre eigenen Tarife hätten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.