Das Elektroauto ist eines der großen Themen auf dem diesjährigen Genfer Autosalon. Zahlreiche Hersteller, darunter auch VW, stellen dieser Tage neue Elektromodelle bzw. -studien vor. So richtig vom Fleck kommt die Elektromobilität jedoch immer noch nicht, wie unsere heutige Grafik von Statista zeigt. Zwar wurden im vergangenen Jahr auf der Welt rund 1,2 Millionen Elektro- und Plug-in-Hybrid-Autos abgesetzt. Trotzdem kommen Elektroautos weder in den Vereinigten Staaten noch in der EU oder in China über einen niedrigen einstelligen Marktanteil hinaus. Einzig Norwegen ist dank sehr offensiver Förderung allen anderen Märkten voraus. Dort hat man nun andere Probleme: Aufgrund des rasanten Wachstums werden vielerorts die öffentlichen Ladestationen knapp. Das nennt man dann wohl Wachstumsschmerz.
2/13
Bild: FAZ.NET / Statista - Lizenz: CC-BY-ND
China und Deutschland ähnlich weit
Das Elektroauto ist eines der großen Themen auf dem diesjährigen Genfer Autosalon. Zahlreiche Hersteller, darunter auch VW, stellen dieser Tage neue Elektromodelle bzw. -studien vor. So richtig vom Fleck kommt die Elektromobilität jedoch immer noch nicht, wie unsere heutige Grafik von Statista zeigt. Zwar wurden im vergangenen Jahr auf der Welt rund 1,2 Millionen Elektro- und Plug-in-Hybrid-Autos abgesetzt. Trotzdem kommen Elektroautos weder in den Vereinigten Staaten noch in der EU oder in China über einen niedrigen einstelligen Marktanteil hinaus. Einzig Norwegen ist dank sehr offensiver Förderung allen anderen Märkten voraus. Dort hat man nun andere Probleme: Aufgrund des rasanten Wachstums werden vielerorts die öffentlichen Ladestationen knapp. Das nennt man dann wohl Wachstumsschmerz.