Der Onlineabsatz im Einzelhandel boomt und macht dem stationären Handel Marktanteile streitig. Einkaufszentren in Innenstadtlagen scheinen sich noch gegen den Trend behaupten zu können, doch mancherorts werden auch in den Shopping-Tempeln weniger Kunden gezählt oder vereinzelt Leerstand gemeldet. Unter den größten Einkaufszentren in Deutschland sind alteingesessene Größen: der Ruhr-Park in Bochum (1964) sowie das Main-Taunus-Zentrum (1963). Wie unsere Infografik von Statista zeigt, gehören sie heute noch zu den größten Shopping-Centern. Die drei größten Zentren nach Mietfläche werden von der französischen Immobilien- und Investmentfirma Unibail-Rodamco gemanagt.
13/13
Bild: FAZ.NET / Statista - Lizenz: CC-BY-ND
Centro ganz vorn
Der Onlineabsatz im Einzelhandel boomt und macht dem stationären Handel Marktanteile streitig. Einkaufszentren in Innenstadtlagen scheinen sich noch gegen den Trend behaupten zu können, doch mancherorts werden auch in den Shopping-Tempeln weniger Kunden gezählt oder vereinzelt Leerstand gemeldet. Unter den größten Einkaufszentren in Deutschland sind alteingesessene Größen: der Ruhr-Park in Bochum (1964) sowie das Main-Taunus-Zentrum (1963). Wie unsere Infografik von Statista zeigt, gehören sie heute noch zu den größten Shopping-Centern. Die drei größten Zentren nach Mietfläche werden von der französischen Immobilien- und Investmentfirma Unibail-Rodamco gemanagt.