
Ressorts
Verlag
FAZ.NET
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001–2021
Alle Rechte vorbehalten.
Permalink: https://www.faz.net/-hx6-889z2
Davon leben Komponisten und Musiker
Die Grafik von Statista zeigt die Struktur der Gesamterträge für ausübende Künstler, sowie für Autoren und Komponisten in der Musikbranche. Laut der aktuellen Musikwirtschaftsstudie verdienen Komponisten in der Musikbranche überwiegend an der Ausschüttung von Verwertungsgesellschaften. Fast 60 Prozent der 304 Millionen aus dem vergangenen Jahr stammten hierher. An zweiter Stelle folgen Honorare für Auftragsproduktionen, etwa für Werbung. Anders sieht die Einnahmensituation bei den ausübenden Künstlern aus. Hier sind die größte Einzelposition die Honorare aus Live-Auftritten und Studioaufnahmen. Verwertungsgesellschaften spielen eine geringere Rolle. Auch der Verkauf von Tonträgern bringt nur geringe Provisionserlöse. Den überwiegenden Part erzielen die Künstler aus verschiedenen, übrigen Erlösen wie dem Unterrichten.
Permalink: https://www.faz.net/-hx6-889z2