Das vernetzte Zuhause ist die Zukunft des Wohnens. Im sogenannten Smart Home sind die Geräte verbunden und von außen steuerbar. Die Heizung kann aus der Ferne zum Feierabend hochgedreht, die Kühlschranktemperatur abgesenkt, die Waschmaschine angestellt werden. Wer nicht aus der Ferne eingreifen will, automatisiert die Abläufe einfach. Wie unsere Grafik von Statista zeigt, sind damit viele Hoffnungen verbunden.
1/32
Bild: FAZ.NET / Statista - Lizenz: CC BY-ND 3.0
Besserer Einbruchschutz, weniger Energieverbrauch
Das vernetzte Zuhause ist die Zukunft des Wohnens. Im sogenannten Smart Home sind die Geräte verbunden und von außen steuerbar. Die Heizung kann aus der Ferne zum Feierabend hochgedreht, die Kühlschranktemperatur abgesenkt, die Waschmaschine angestellt werden. Wer nicht aus der Ferne eingreifen will, automatisiert die Abläufe einfach. Wie unsere Grafik von Statista zeigt, sind damit viele Hoffnungen verbunden.
Die Heizung aus dem Büro anschalten, die Temperatur im Kühlschrank ändern: Das vernetzte Zuhause ist die Zukunft. Wir verbinden damit ganz verschiedene Hoffnungen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.