Podcasts sind das Medium der Stunde. Fast jeder vierte Deutsche hört sich die Audiosendungen aus dem Netz zumindest gelegentlich an, die Stars der Szene freuen sich über Hunderttausende Hörer und auch die Werbewirtschaft hat das Format längst für sich entdeckt. Doch was macht Podcasts eigentlich so interessant für Markenbotschaften? Wie die folgende Grafik von Statista zeigt, werden Podcasts vor allem von jungen, überdurchschnittlich gebildeten Menschen gehört, die für viele Unternehmen eine interessante und schwierig zu erreichende Zielgruppe sind. Zudem scheint das Format der häufig vom Moderator persönlich eingesprochenen Produktempfehlungen die Akzeptanz von Werbung zu steigern. Mehr als 80 Prozent der Podcast-Hörer sagen, dass sie sich von derartiger Werbung nicht gestört fühlen. Von solchen Werten können andere Werbeformate, wie beispielsweise TV-Werbung, nur träumen.
3/20
Bild: FAZ.NET / Statista – CC BY-ND
Podcast-Hörer stört die Werbung nicht
Podcasts sind das Medium der Stunde. Fast jeder vierte Deutsche hört sich die Audiosendungen aus dem Netz zumindest gelegentlich an, die Stars der Szene freuen sich über Hunderttausende Hörer und auch die Werbewirtschaft hat das Format längst für sich entdeckt. Doch was macht Podcasts eigentlich so interessant für Markenbotschaften? Wie die folgende Grafik von Statista zeigt, werden Podcasts vor allem von jungen, überdurchschnittlich gebildeten Menschen gehört, die für viele Unternehmen eine interessante und schwierig zu erreichende Zielgruppe sind. Zudem scheint das Format der häufig vom Moderator persönlich eingesprochenen Produktempfehlungen die Akzeptanz von Werbung zu steigern. Mehr als 80 Prozent der Podcast-Hörer sagen, dass sie sich von derartiger Werbung nicht gestört fühlen. Von solchen Werten können andere Werbeformate, wie beispielsweise TV-Werbung, nur träumen.
Grafik des Tages: Der Tesla-Kurs, eine Achterbahnfahrt
Grafik des Tages
Der Tesla-Kurs, eine Achterbahnfahrt
Von
Hinter Tesla liegen aufregende Monate, die sich mit der Anklage wegen Wertpapierbetrugs gegen Chef Elon Musk fortsetzen könnten. Im Kurs spiegeln sich die Turbulenzen deutlich wieder.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.