Grafik des Tages : Der Tesla-Kurs, eine Achterbahnfahrt
- Aktualisiert am

Ressorts
Verlag
FAZ.NET
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001–2021
Alle Rechte vorbehalten.
Permalink: https://www.faz.net/-9ew72-9eth7
Das Videothekensterben ist in vollem Gang
Der Herbst naht mit großen Schritten. Während viele Menschen dem Sommer schon jetzt hinterhertrauern, freuen sich andere auf kühlere Temperaturen und gemütliche Abende auf der heimischen Couch. Für Betreiber von Videotheken war der Herbstanfang lange so etwas wie der Start der Hochsaison. Schließlich bleiben die Menschen bei Schmuddelwetter gerne zuhause und schauen einen Film. Das Problem der Videothekenbetreiber ist, dass sie dafür mittlerweile gar nicht mehr vor die Tür gehen müssen. Dank Netflix, iTunes, Amazon und Co. sind Videotheken mittlerweile akut vom Aussterben bedroht, denn wem auf Knopfdruck Tausende Filme und Serien zur Verfügung stehen, der wühlt sich nicht durch die verstaubten Regale einer Videothek. Wie die heutige Grafik von Statista zeigt, ist das Videotheken-Sterben in Deutschland schon weit vorangeschritten. Von 4.300 Videotheken im Jahr 2006 sind mittlerweile gerade mal 616 übrig geblieben.
Permalink: https://www.faz.net/-9ew72-9eth7