Straßengebühren : Die Lkw-Maut ist eine Inlands-Maut
- Aktualisiert am
Die Lkw-Maut ist wesentlich eine Inlands-Gebühr. Bild: © FAZ.NET/Statista - Lizenz: CC BY-ND 3.0
Der Bundesverkehrsminister will die Lkw-Maut ausweiten. Derzeit ist sie vor allem eine Inlands-Gebühr und keine „Ausländer-Maut“.
Der Bundesverkehrsminister hat im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung angekündigt, ab 2016 die von ihm geplante Pkw „scharf stellen“ zu wollen. Außerdem will er die Lkw-Maut ausweiten auf weitere Straßen und andere Lkw-Gewichtsklassen.
„Wir werden die Lkw-Maut auf vierspurige Bundesstraßen und auf Lkw ab 7,5 Tonnen ausweiten. Die neuen Bundesstraßen kommen am 1. Juli 2015 ins System, die neue Gewichtsklasse folgt am 1. Oktober 2015. Am 1. Januar 2016 wird die Pkw-Maut scharf gestellt. Und am 1. Juli 2018 kommt die Lkw-Maut auf allen Bundesstraßen“, sagte er.
Bei der derzeit in Deutschland schon geltenden Lkw-Maut handelt es sich faktisch um eine Inlands-Maut, hat nun der Datenanbieter Statista für FAZ.NET errechnet. Demnach wurden nur 18,8 Prozent der Mautfahrten im vergangenem Jahr nicht von deutschen Fahrzeugen durchgeführt. Unter den 18,8 Prozent machen polnische und niederländische Fahrzeuge den
größten Anteil aus.