Schmittroth verlässt Bank
- Aktualisiert am
Nach 38 Jahren Commerzbank: Sabine Schmittroth verabschiedet sich. Bild: Wolfgang Eilmes
Personalvorständin Sabine Schmittroth verlässt die Commerzbank.
Mitten in ihrem großen Konzernumbau mit dem Abbau von 10 000 Stellen muss die Commerzbank sich nach einem neuen Personalvorstand umschauen. Sabine Schmittroth, die das Ressort seit 2020 verantwortete, verlässt die Bank zum Jahresende – auf eigenen Wunsch, wie es in einer Mitteilung der Bank am Mittwoch hieß. „Seit Herbst letzten Jahres ist bei mir der Wunsch gereift, nach 38 Jahren Commerzbank in eine neue Lebensphase einzutreten“, zitierte das Institut die Vorständin. Schmittroth hatte einst als Auszubildende in der Dresdner Bank angefangen und sich auch nach der Übernahme durch die Commerzbank hochgearbeitet.
Aufsichtsrat und Vorstand nähmen diese Entscheidung mit Bedauern zur Kenntnis, hieß es in der Mitteilung. „Sabine Schmittroth hat meinen vollen Respekt für ihre Entscheidung“, sagte Manfred Knof. Dem selbst erst seit einem Jahr amtierenden Konzernchef bricht nun abermals eine wichtige Säule aus dem Führungsgremium weg. Kurz vor seinem Amtsantritt hatte der Privatkundenvorstand Michael Mandel die Bank verlassen, kurz danach musste der IT-Vorstand Jörg Hessenmüller gehen. Zudem legte kurz nach Knofs Amtsantritt der Aufsichtsratschef Hans-Jörg Vetter sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo