Jede dritte Wohnung wird nicht gebaut
- -Aktualisiert am
Hier wird gebaut: Neubaugebiet in Hannover Bild: dpa
Der Neubau in Deutschland bricht um ein Drittel ein, ergibt die Umfrage eines großen Wohnungsverbands. Grund seien die hohen Baukosten – aber nicht nur die.
Das Neubauziel der Ampelkoalition rückt in immer weitere Ferne. Laut einer Umfrage des Gesamtverbands der deutschen Wohnungswirtschaft (GdW) wird knapp ein Drittel der Wohnungen, die in den Jahren 2023 und 2024 fertig werden sollten, voraussichtlich nicht realisiert.
Ursprünglich hatten die Mitgliedsunternehmen des Verbands für diesen Zeitraum die Fertigstellung von knapp 61 .000 Wohnungen geplant. Eine im Dezember durchgeführte Befragung des Verbands ergab, dass 32 Prozent davon nun auf der Kippe stehen, knapp 20.000 Wohnungen. Ein Drittel der Befragten gab an, seine Neubaupläne komplett streichen zu wollen. Die Umfrage wird an diesem Mittwoch vorgestellt. Die Ergebnisse lagen der F.A.Z. vorab vor.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo