„AfD-Wähler sind keine Rassisten“
- -Aktualisiert am
Sarah Wagenknecht: „Populismus stet für Plattitüden, aber populär wollen wir schon werden.“ Bild: Jens Gyarmaty
Sahra Wagenknecht im Gespräch mit der Sonntagszeitung über ihre neue linke Sammlungsbewegung und wie sie die Arbeiter von der AfD zurückgewinnen will.
Frau Wagenknecht, Anfang September wollen Sie eine neue linke Bewegung namens „Aufstehen“ gründen. Was ist das Ziel?

Korrespondent für Wirtschaftspolitik und stellvertretender Leiter Wirtschaft und „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.
Die Menschen wollen anständige Löhne, ordentliche Renten, angemessene Steuern für Konzerne. Für all das gibt es in der Bevölkerung eine Mehrheit, im Bundestag nicht.
Wie wollen Sie das ändern, wenn Sie das politische Spektrum noch weiter zersplittern?
Wir haben bewusst keine neue Partei gegründet. Es geht um gesellschaftlichen Druck auf die Parteien. Niemand muss sich zwischen einer Mitgliedschaft bei uns und in einer Partei entscheiden. Vor allem aber möchten wir die vielen wieder zu einem Engagement motivieren, die sich von der Demokratie abgewandt haben. Es geht darum, die Politik der Parteien zu verändern und so wieder andere Mehrheiten und eine neue Regierung zu erreichen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo