Luftverkehr : Ryanair-Mitarbeiter in Spanien streiken zwölf weitere Tage
- Aktualisiert am
Check-in-Schalter von Ryanair in Madrid Bild: dpa
Urlauber müssen derzeit bei uns viel Geduld vor Abflug mitbringen - wenn der Flieger überhaupt abhebt. Wer nach Spanien will, hat noch ein weiteres Problem. Dort streiken die Flugbegleiter weiter.
Wegen eines Streiks des spanischen Kabinenpersonals bei den beiden Billig-Airlines Easyjet und Ryanair sind am Samstag 15 Flüge von und nach Spanien ausgefallen. Bei 175 weiteren Spanien-Flügen kam es zu Verspätungen, wie die Gewerkschaften mitteilten. Bei Ryanair soll demnach an zwölf weiteren Tagen gestreikt werden. Bis Samstagmittag wurden fünf Easyjet-Flüge und zehn Ryanair-Flüge annulliert.
Bei Ryanair soll laut der spanischen Gewerkschaft USO drei weitere Male für jeweils vier Tage die Arbeit an den zehn spanischen Flughäfen niedergelegt werden, die von der irischen Fluggesellschaft angeflogen werden. Gestreikt wird demnach vom 12. bis 15. Juli, vom 18. bis 21. Juli und vom 25. bis 28. Juli.
Bei der Fluggesellschaft Easyjet sind in Spanien knapp 450 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter an diesem Wochenende zum Streik aufgerufen, außerdem vom 15. bis 18. Juli sowie vom 29. bis 31. Juli. Sie verlangen dieselben Arbeitsbedingungen wie für Easyjet-Mitarbeiter in anderen EU-Ländern.
Bei Ryanair begann der Streik am 24. Juni. Die Beschäftigten fordern bessere Arbeitsbedingungen für die 1900 spanischen Mitarbeiter des Kabinenpersonals. Das irische Unternehmen bringt nach eigenen Angaben die meisten Passagiere nach Spanien und bietet „mehr als 650 Verbindungen“ von 27 spanischen Flughäfen an.
Für die Beschäftigten von Easyjet in Deutschland waren am Mittwoch eine Lohnerhöhung um acht Prozent und Einmalzahlungen vereinbart worden.