https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/robert-habecks-rosinenpickerei-in-wahsington-18660451.html

Robert Habeck in Washington : Rosinenpickerei in der Handelspolitik

  • -Aktualisiert am

Vor dem Weißen Haus: Robert Habeck in Washington Bild: dpa

Der grüne Wirtschaftsminister und seine Partei geben sich offener für neue Handelsabkommen – aber nur, wenn es um grüne Technik geht. Das ist zu wenig, um der deutschen Wirtschaft Schwung zu verleihen.

          1 Min.

          Auch wenn sie sich in Washington um ein selbstbewusstes Auftreten bemühen: Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire sind als Bittsteller gekommen. Sie wollen, dass europäische Unternehmen den gleichen Zugang zur amerikanischen Subventionsoffensive bekommen wie kanadische und mexikanische.

          Nun, das hätten die Europäer haben können, wenn sie nicht vor sechs Jahren falsch abgebogen wären. Die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen namens TTIP zwischen der EU und den Vereinigten Staaten sind nicht an den Amerikanern gescheitert, sondern an uns. Wegen Ressentiments etwa gegen Chlorhühnchen, die allen voran Habecks Grüne geschürt hatten.

          Das sollte dem Wirtschaftsminister eine Lehre sein. Zwar hat seine Partei zuletzt in der Handelspolitik mehr Offenheit signalisiert. Aber wieder wird Rosinenpickerei betrieben.

          Neue Partnerschaften nur für grüne Techniken oder bestimmte Rohstoffe: Das ist zu wenig, um der stagnierenden deutschen Wirtschaft den dringend benötigten Schub zu verleihen.

          Julia Löhr
          Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Wer ist Alvin Bragg? : Der Trump-Ankläger

          Alvin Bragg wuchs in Harlem auf und wurde als erster Schwarzer zum leitenden Oberstaatsanwalt von Manhattan gewählt. Seine größte Anklage macht ihn zu einem Gegenspieler Donald Trumps – und zur Zielscheibe für dessen Anhänger.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.