„Putin soll sehen, wie leistungsfähig diese Demokratie ist“
- -Aktualisiert am
Robert Habeck, 53, ist Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Bild: Daniel Pilar
Laut dem Bundeswirtschaftsminister steht Deutschland trotz Kriegs und Energiekrise robust da. Im Gespräch erläutert Habeck, wie es mit der Energiewende weitergeht, und warum 2023 „anders schwierig“ wird.
Herr Habeck, bei Ihnen im Wirtschaftsministerium ist’s aus Energiespargründen ziemlich kalt. Treffen wir uns deshalb nicht dort, sondern in Ihrem mollig warmen Bundestagsbüro?
Wir treffen uns im Bundestag, weil ich hier Termine habe. Aber Sie haben recht: Im Ministerium ist es recht frisch. Wir haben als Höchsttemperatur 19 Grad in den Büroräumen, in den Fluren wird nicht geheizt. Wir halten uns halt an die Regeln.
Vor einem Jahr haben Sie im F.A.S.-Interview gesagt, das Antlitz des Landes wird sich verändern. So, wie es kam, haben Sie es sich wohl nicht vorgestellt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo