Ein russischer Retter für die TUI
- -Aktualisiert am
Alexej Mordaschow spricht fließend deutsch. Für seine Geschäfte in Europa kommt ihm das entgegen. Bild: Getty
Der Milliardär und Stahlunternehmer Alexej Mordaschow will seine Beteiligung am krisengeplagten Reisekonzern deutlich aufstocken. Dem Kreml kommt das gelegen.
Europas größter Reisekonzern TUI steckt wegen der Pandemie in der Krise. Hinaushelfen soll ihm der deutsche Staat, aber auch ein russischer Milliardär: der Stahlproduzent und TUI-Großaktionär Alexej Mordaschow, laut „Forbes“-Magazin im vergangenen Jahr der viertreichste Russe. 2007 hatte Mordaschow erstmals rund 3 Prozent der Aktien des Konzerns aus Hannover gekauft, stockte dann schrittweise auf und hält aktuell knapp 25 Prozent.

Wirtschaftskorrespondentin für Russland und die GUS mit Sitz in Moskau.
Als Teil einer Rettungsaktion mit den Banken der TUI und dem Bund, der das Unternehmen zuvor mit zwei großen Hilfskrediten der Staatsbank KfW unterstützt hatte, werden Mordaschow und seine Familie nun ihre Beteiligung auf bis zu 36 Prozent ausweiten. Wie hoch der Anteil genau sein wird, lässt sich erst Ende Januar sagen. Dann endet die Bezugsfrist für neue Aktien und es steht fest, wie viele Kleinanleger und institutionelle Investoren neben Mordaschow mitgezeichnet haben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo