Madonna, Portugal und die Steuern
- -Aktualisiert am
Bild: dpa
Wer hätte das gedacht? Portugal ist Europas neues Steuerparadies. Das lockt vor allem reiche Ausländer an: Popstars, Banker und Pensionäre ziehen nach Lissabon.
Madonna lebt jetzt in Lissabon. Die amerikanische Popsängerin ist Ende des vergangenen Jahres in die portugiesische Hauptstadt gezogen, und die örtliche Presse ist dankbar dafür. Schließlich ist allein das gelegentliche Auftauchen des Superstars in den Bars der Stadt ein Ereignis für sich: Selbst Fado, den landestypischen, zutiefst melancholischen, Gesang hat Madonna schon in aller Öffentlichkeit mitgesummt.

Redakteur im Ressort „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Noch dankbarer als die Presse dürfte allerdings das Stadtmarketing Lissabons sein. Via Twitter teilte Madonna mit: „Ich lebe in Lissabon, und es ist fabelhaft.“ Wenn ein Star wie Madonna so etwas schreibt, ist das die beste Werbung, die eine Stadt sich wünschen kann. So viel Einsatz belohnte Portugal mit einer Sonderbehandlung: Ihre Aufenthaltserlaubnis ließ sich die Sängerin von Innenministerin Constança Urbano de Sousa höchstselbst überreichen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo