„Machen Sie sich keine Sorgen“
- -Aktualisiert am
Paschal Donohoe, irischer Finanzminister und Vorsitzender der Eurogruppe Bild: Wolfgang Eilmes
Der Eurogruppen-Chef Paschal Donohoe erklärt, warum die staatliche Unterstützung der Wirtschaft kurzfristig auf jeden Fall fortgesetzt werden muss – und wann die Mittel aus dem geplanten Wiederaufbaufonds fließen dürften.
Herr Minister, die EU-Kommission sieht für die Wirtschaft des Euroraums Licht am Ende des Tunnels. Sie auch?

Wirtschaftskorrespondent in Brüssel.
Die Zahlen für das vierte Quartal 2020 sind jedenfalls besser ausgefallen als befürchtet, trotz des Lockdowns. Aber natürlich heißt das für dieses Jahr noch nicht viel. Es hängt alles davon ab, wie sich die Pandemie entwickelt – wie stark sich mutierte Viren auswirken, wie schnell wir impfen können und wie lange es beim Lockdown bleibt.
Der Kommissionsprognose liegt die Annahme zugrunde, dass bis Ende des Sommers 70 Prozent der EU-Bürger geimpft sind. Ist das noch realistisch?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo