China soll Pazifikstaat komplett entschulden
- -Aktualisiert am
Papua-Neuguineas Premierminister James Marape in Port Moresby. Bild: AFP
Der verschuldete Inselstaat setzt auf Peking für den Neustart. Der Einfluss der Chinesen würde sich dadurch weit über die Landnahme im Südchinesischen Meer ausdehnen.
Während China von allen Seiten unter Druck gerät, zeigt sich, wie weit Peking andere Staaten schon in seine Abhängigkeit gedrängt hat. Die neue Regierung des Inselstaates Papua-Neuguinea hat China offiziell gebeten, die gesamten Schulden der Regierung zu übernehmen.
Am Dienstag bat der frühere Finanzminister und neue Ministerpräsident James Marape den chinesischen Botschafter in Port Moresby darum, die Schulden in Höhe von 27 Milliarden Kina (6,94 Milliarden Euro) zu refinanzieren. Sie machen knapp 33 Prozent der derzeitigen Wirtschaftsleistung des Inselstaates aus. Es wäre das erste Mal, dass Peking die gesamte Verschuldung eines Entwicklungslandes übernimmt. Marape drängt darauf, dass die chinesische Notenbank, die Notenbank Papua-Neuguineas und das Finanzministerium gemeinsam einen Plan zur Entschuldung entwickeln.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo