Wenn Bundeskanzler Scholz nach China aufbricht
- -Aktualisiert am
Bekanntes Terrain: Olaf Scholz (Mitte), damaliger Finanzminister bei einer China-Reise im Jahr 2019 Bild: Picture Alliance
In den nächsten Tagen entscheidet sich, wohin das Land wirtschaftlich steuert. Dass Scholz bald nach Peking fliegen will, ist auch ein Signal an die Grünen, nicht zu China-kritisch zu werden.
Selten war eine Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schon so sehr ein Gesprächsthema, bevor sie überhaupt begonnen hat. Mehr noch: bevor sie überhaupt offiziell bestätigt ist. Noch reicht der öffentliche Kalender des Kanzlers nur bis in die kommende Woche. Doch die Nachricht sprach sich auch so herum: Anfang November will Scholz nach China aufbrechen, als erster Regierungschef aus dem Kreis der G-7-Staaten seit Beginn der Corona-Pandemie.
Und er fliegt wohl nicht allein: Wie zuvor auf den zahlreichen Chinareisen seiner Vorgängerin Angela Merkel (CDU) will Scholz dem Vernehmen nach mit einer Wirtschaftsdelegation nach Peking reisen. Da mag die Welt noch so sehr im Wandel begriffen sein – manche Dinge ändern sich nicht.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo