https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/oeffentlicher-dienst-fordert-hoehere-loehne-wegen-arbeitsueberlastung-18604129.html

Hohe Gehaltsforderungen : Die große Unvernunft im öffentlichen Dienst

Verdi-Warnstreiks gab es immer wieder – wie hier an der Weserpromenade in Bremen im November 2021. Bild: dpa

Staatsgläubige Politik überlastet das Personal mit Aufgaben. Nun droht ein umso hitzigerer Tarifstreit bis hin zum Arbeitskampf. Aber Abhilfe wird auf diesem Weg nicht zu finden sein.

          3 Min.

          In Sonntagsreden und zu anderen feierlichen Anlässen preisen insbesondere Regierungspolitiker den öffentlichen Dienst gerne für dessen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Es ist ihre Art, den Beschäftigten in Behörden und öffentlichen Einrichtungen zu danken – dafür, dass sie das politische Handeln immer wieder von Neuem in den Alltag übersetzen, auch wenn es manchmal auf Basis sprunghafter Beschlüsse und unausgegorener Gesetze geschehen muss.

          Allerdings klingen solche Grußbotschaften in den Ohren der Adressaten zunehmend hohl, wenn der Eindruck entsteht, dass sich die Politik zwar immer intensiver um Parteitaktik und kurzfristige Öffentlichkeitswirkung kümmert, während sie sich immer weniger um die Umsetzbarkeit ihrer Beschlüsse zu scheren scheint. Nicht nur die vielen hastigen Beschlüsse im Dienste von Krisenbekämpfung haben dazu beigetragen, dass sich dieser in der Bevölkerung schon länger verbreitete Eindruck auch unter Staatsbediensteten und ihren Gewerkschaften verstärkt.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.