„Es ist nicht normal, Milch zu trinken“
- -Aktualisiert am
Keine Milchmänner: Helge Weitz (links) und Tobias Goj von Oatly Bild: Unternehmen
Der Haferdrink-Hersteller Oatly hat den Milchmarkt aufgemischt – auch mit seiner politischen Agenda. Die deutschen Geschäftsführer sprechen davon, wie sich Aktivismus und Unternehmertum vertragen.
Herr Weitz, Herr Goj, wann haben Sie das letzte Mal ein Glas Kuhmilch getrunken?
Weitz: Ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr daran erinnern.
Goj: Kurz bevor ich bei Oatly angefangen habe. Das war im Jahr 2017.
Sie sagen, Hafermilch ist besser als Kuhmilch. Wie kommen Sie darauf?
Goj: Dafür gibt es zwei Gründe, die gesundheitlichen und die nachhaltigen Gründe. Wir ernähren uns zu viel mit tierischen und zu wenig mit pflanzlichen Produkten. Dadurch fehlen uns zum Beispiel Ballaststoffe. Und Hafer ist ein Getreide, das voller Ballaststoffe ist.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo